Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

CSD

Regenbogenparty in der Innenstadt

Gute Stimmung in der City: Die größte Party für Schwule und Lesben im Rhein-Main-Gebiet war am Wochenende wieder ein Riesenerfolg. Höhepunkt des CSD war die farbenfrohe Parade, bei der 20 000 Zuschauer die Straßen säumten.
Schrille Kostüme, frivole Gesten und ein kräftiger Beat aus den Boxen – die Stimmung beim CSD war blendend, die Botschaft der Demonstration jedoch ernst. „Einigkeit und Recht auf Gleichheit – Artikel 3 jetzt!“ war das Motto der Veranstaltung, die sich gegen die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Identität richtet. 28 Zugnummern gab es und 4000 Menschen machten insgesamt an der farbenfrohen Parade durch die Innenstadt am Samstag mit, einige darunter in gewagten Outfits. Die rund 20 000 Zuschauer entlang der Strecke feierten ordentlich mit, auch wenn sich der regenbogenfarbene Lindwurm nicht ganz so flüssig durch die Gassen schlängelte. Von der Weltoffenheit der Frankfurter sprach der hessische Innenminister Boris Rhein (CDU) auf der Bühne an der Konstabler zum Abschluss der Parade. Dort moderierte auch Sonya Kraus. Auch der 19. Christopher Street Day darf als ein großer Erfolg betrachtet werden.
 
Fotogalerie: csd
 
1. August 2011, 11.59 Uhr
nb
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen