Bus bald

Da hüppen wir druff

Favorisieren Teilen Teilen

Längst gehören die roten Doppeldeckerbusse zum Stadtbild, jetzt ergänzt die „Skyline Tour“ das bisherige Touristen-Sightseeing-Programm um die Themen Architektur, Hochhäuser und Stadtplanung.

nb /

„Die City Tour wird sehr gut angenommen“, schwärmt Thomas Feda, Chef der Tourismus + Congress GmbH (Foto links an der Seite von Wirtschaftsdezernent Markus Frank) und deshalb traut man sich jetzt auch eine zweite Tour quer durch die Stadt zu. Bisher startete alle dreißig Minuten einer der insgesamt vier Doppeldeckerbusse zwischen 10 und 17 Uhr zu einer einstündigen Stadtrundfahrt, vorbei an Paulskirche, Palmengarten, Messe, Hauptbahnhof und Sachsenhausen. Ideal für die Tagestouristen – immerhin 75 Millionen Menschen im Jahr – die in kürzester Zeit in insgesamt 10 Sprechen das Wichtigste aus Frankfurt kennenlernen wollen. Jetzt kann man die Standard City Tour (15 €) mit der ebenfalls einstündigen Skylinetour verbinden (zusammen 18 Euro) und 24 Stunden lang nach Belieben ein- und aussteigen (Hop on – Hop off-Prinzip). Die neue Skylinetour führt jeweils um 10.30, 12.30, 14.30, und um 16.30 Uhr von der Paulskirche – wo auch über den Wiederaufbau der Altstadt berichtet wird – über den Willy-Brandt-Platz vorbei an allen Hochhäusern entlang der Taunusanlage und vermittelt Wissenswertes über die herausragenden Gebäude. Ein Schlenker übers Europaviertel und weiter geht es zum Westhafen und von dort aus am Main entlang in Richtung Ostend und über den Anlagenring zurück in Richtung Eschenheimer Tor. Bei schönem Wetter sind die Plätze ganz oben ideal, wenn das Verdeck zur Seite geschoben und der Blick auf die Skyline frei wird. Lustigerweise erfährt auch der Urfrankfurter hier ab und an noch etwas Neues, so dass die Busstrecke auch mal eine Möglichkeit ist, eine freie Stunde sinnvoll zu nutzen und die eigene Stadt mit anderen Augen zu erkunden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige