Partner
Bürger wollen "Altstadt retten"
Unterschriften für Bürgerbegehren gesammelt
Die Bürgerinitiative "Altstadt retten" hat 14.000 Unterschriften für ihr Bürgerbegehren gesammelt. Am Donnerstag will sie diese Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) übergeben.
Das Ziel ist einfach: Bei der neuen Altstadt sollen die Gebäude entlang des ehemaligen Krönungswegs ausschließlich als historische Rekonstruktionen errichtet werden. Das will die Bürgerinitiative "Alstadt retten". Wie sie nun bekannt gibt, hat sie nun ein Etappenziel dafür erreicht: 14.000 Unterschriften soll sie gesammelt haben. Das soll für drei Prozent der wahlberechtigten Frankfurter stehen - und damit genug für ein Bürgerbegehren sein. Am Donnerstagnachmittag, um 15 Uhr, wollen Vertreter der Initiative die Ordner mit den Unterschriften Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) übergeben.
Nach eigenen Angaben hat die Bürgerinitiative bereits am Tag der Hessischen Landtagswahl, am 22. September 2013, mehr als 10.000 Unterschriften zusammenzutragen. Damals hat man sich vor über 50 Wahllokalen postiert. Nun fordern die Aktivisten den Magistrat auf, die Abstimmung zum Bürgerentscheid am Tag der Europawahl am 25. Mai 2014 durchzuführen.
Nach eigenen Angaben hat die Bürgerinitiative bereits am Tag der Hessischen Landtagswahl, am 22. September 2013, mehr als 10.000 Unterschriften zusammenzutragen. Damals hat man sich vor über 50 Wahllokalen postiert. Nun fordern die Aktivisten den Magistrat auf, die Abstimmung zum Bürgerentscheid am Tag der Europawahl am 25. Mai 2014 durchzuführen.
19. März 2014, 11.43 Uhr
leg
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
- Kinostarts am 13. FebruarDiese Filme starten in den Frankfurter Kinos
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen