Partner
Börsenverein bleibt Frankfurt treu
Oberbürgermeisterin Petra Roth hat sich sehr erfreut über die Entscheidung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gezeigt, die Planungen für den Umzug in die Braubachstraße 14-22 (Foto), ehemaliger Sitz des Stadtgesundheitsamts, zügig voran zu treiben. „In der überwältigenden Mehrheit der Hauptversammlung für diesen Standort sehe ich auch ein klares Bekenntnis zur Frankfurt als Stadt der Buchmesse, der Verlage, des Friedenpreises – als Stadt mit einer großartigen geisteswissenschaftlichen Tradition“, so die OB. „In allen Gesprächen war das Stadtgesundheitsamt auch die von mir eindeutig favorisierte Lösung.“ Erste Überlegungen des Börsenvereins für die künftige Konzeption des Hauses versprächen auch eine weitere kulturelle Aufwertung der Braubachstraße insgesamt. „Zusammen mit dem Haus am Dom wird dies der Frankfurter Innenstadt einen weiteren Ort des hochkarätigen intellektuellen und kulturellen Diskurses hinzufügen." Die Oberbürgermeisterin sagte dem Börsenverein im anstehenden Genehmigungsverfahren jegliche Unterstützung der Stadt zu – dies auch im Hinblick auf die Gesamtplanung für die Altstadt.
Quelle: PIA
26. Juni 2008, 14.25 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen