Das sanierte Bienenkorbhaus an der Konstablerwache ist nach einjähriger Renovierungsphase wiedereröffnet. Oberbürgermeisterin Petra Roth (Foto) lobte zur Eröffnung den Immobilienentwickler DIC für seine „unternehmerische Risikobereitschaft“ in Zeiten der Wirtschaftskrise. Mit der Gebäudesanierung würden schließlich auch Arbeitsplätze geschaffen. Innerhalb des letzten Jahres wurde ein komplett neues Gebäude um das 1955 erbaute zwölfstöckige Hochhaus errichtet. Zu den wichtigsten Mietern gehören die Frankfurter Sparkasse, das Schuhhaus Görtz, und eines der größten Unternehmen der Welt, Procter & Gamble. Sie haben jeweils Mietverträge über 15 Jahre Laufzeit abgeschlossen. Mit Sanierungskosten von 75 Millionen Euro wurde ein Architekturkonzept realisiert, das den traditionellen Baustil der fünfziger Jahre und die fließende moderne Architektur vereint. Der Neubau nimmt die Flucht der Zeil auf und macht durch seine Glasfassade auch auf die Nebenstraßen der Einkaufspassage aufmerksam. Insgesamt stehen in dem Gebäude 3500 Quadratmeter Fläche für Gewerbe und weitere knapp 7500 Quadratmeter für private Vermietungen, unter diesen auch Arztpraxen und Rechtsanwaltskanzleien, zur Verfügung. Das Haus ist zum heutigen Tag bereits zu 85 Prozent vermietet. Bettina Taylor