Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Benefiz für Praunheimer Werkstätten

Alles andere als doof

Zu Gunsten der Praunheimer Werkstätten zeigt das Deutsche Filmmuseum Ulrike Koflers Spielfilm „DOOF“, bei Menschen mit Behinderungen eine besonders wichtige Rolle spielen.
In einer Benefizveranstaltung zu Gunsten der Stiftung der Praunheimer Werkstätten, einem der größten Arbeitgeber für Menschen mit geistiger Behinderung in Frankfurt, flimmert am Samstag, den 22. Februar am 15 Uhr ein ganz besonderer Film über die Kinoleinwand des Deutschen Filmmuseums: Bei der Entwicklung von Ulrike Koflers Film „DOOF“ waren einige Menschen mit geistiger Behinderung beteiligt. Sie wirkten nicht nur als Schauspielerinnen und Schauspieler mit, sondern auch als Autoren und Impulsgeber. Das Drehbuch des Films, der liebevoll und viel trockenem Humor die Geschichte des geistig Behinderten Adam erzählt, der nach dem Tod seiner Mutter in einem Behindertenheim unterkommt, wo er erstmals die eigene Behinderung reflektiert, basiert auf zahlreichen Interviews, die Autorin und Regisseurin in Zusammenarbeit mit den Darstellerinnen und Darstellern geführt haben.

Im Anschluss an die Filmvorführung wird mit den Filmemacherinnen, Regina Stappelton von den Praunheimer Werkstätten und dem Schirmherr der Veranstaltung, Stadtrat Uwe Becker (CDU) über das Thema Inklusion diskutiert.

Karten sind ab sofort für 9 bzw. 7 Euro (ermäßigt) beim Filmmuseum Frankfurt verfügbar und können sowohl direkt gekauft, als auch telefonisch reserviert werden (069-961220 220).

>> DOOF - 20. Februar, 15.00 Uhr, Deutsches Filmmuseum, Schaumainkai 41.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. Februar 2014, 09.29 Uhr
mim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen