Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Autos für alle

Mainova investiert in Carsharing

Die Mainova und die ABG Frankfurt Holding beteiligen sich mit je 33 Prozent am Carsharing-Unternehmen "book-n-drive". Ein wichtiger Schritt zur ökologischen Stadtentwicklung, finden alle Beteiligten.
Im Beisein von Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth unterzeichneten am Freitag der Mainova-Vorstandsvorsitzende Constantin H. Alsheimer, der ABG-Vorsitzende der Geschäftsführung Frank Junker, und der „book-n-drive“-Firmengründer Udo Mielke eine Vereinbarung, nach der der sich der Energiedienstleister und die Wohnungsbaugesellschaft mit jeweils 33 Prozent an dem Carsharing-Unternehmen beteiligen.

Ziel des Engagements sei ein Beitrag zur ökologischen Stadtentwicklung Frankfurts und des Rhein-Main-Gebiets. Die übrigen 34 Prozent der Anteile verbleiben bei Mielke, der Geschäftsführer bleibt. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 wird "book-n-drive" von mehr als 8300 Kunden in Darmstadt, Wiesbaden, Mainz und Frankfurt genutzt. Die Flotte umfasst rund 270 Fahrzeuge. Der Umsatz ist zwischen 2007 und 2011 von 1,3 Millionen auf voraussichtlich zwei Millionen Euro gestiegen. Im Rhein-Main-Gebiet ist Carsharing im Vergleich zu anderen Großstädten noch wenig verbreitet. Vor diesem Hintergrund erwartet „book-n-drive“ ein jährliches Umsatzwachstum von knapp 18 Prozent. Entsprechend soll die Zahl der „book-n-drive“-Fahrzeuge im Rhein-Main Gebiet mittelfristig auf 800 Pkw steigen.

Neben dem Aspekt der Umweltschonung soll die Autoteilung auch zu einer Verkehrsentlastung führen. "Ein Fahrzeug ersetzt bis zu acht Privatfahrzeuge", meint Mielke. Durch das veringerte Fahrzeugaufkommen soll sich auch die Parkplätzsituation in der Stadt verbessern.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
19. Dezember 2011, 08.03 Uhr
pia/ges
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen