Partner
Autobahnamt genehmigt Flutlicht
Alles im Lot am Bornheimer Hang: Das Hessische Autobahnamt genehmigte heute die Inbetriebnahme der 800 Lux Flutlichtanlage im neuen Stadion des Zweitligisten FSV Frankfurt. Die am Wochenende auf der A 661 gemessenen Werte haben keine Überschreitung der gemessenen Grenzwerte ergeben. Eine unzulässige Blendwirkung für die Autofahrer auf der Autobahn ist daher ausgeschlossen.
Damit kann der FSV Frankfurt am Donnerstag beim Spiel gegen Werder Bremen zu Recht seine Rückkehr in das Stadion am Bornheimer Hang feiern. Um die Lizenz der Deutschen Fußballliga für die Zweite Fußballbundesliga zu bekommen, ist eine 800 Lux starke Flutlichtanlage unausweichlich, damit die Fernsehanstalten keine Probleme bei der Übertragung der Bilder bekommen.
Um dieses Ziel zu erreichen, hatte Sportdezernent Markus Frank (CDU) in den letzten Wochen viele Kräfte gebündelt und einen knappen Zeitplan vorgegeben. Durch die Einschaltung eines externen Beraters und eines international anerkannten Lichtexperten konnte eine 2,5 Millionen Euro teure Gegenlichtanlage vermieden werden. Die Nachrüstung der eingebauten Scheinwerfer mit Ausblendtuben und Abblendmustern brachte stattdessen die Lösung.
pia
Damit kann der FSV Frankfurt am Donnerstag beim Spiel gegen Werder Bremen zu Recht seine Rückkehr in das Stadion am Bornheimer Hang feiern. Um die Lizenz der Deutschen Fußballliga für die Zweite Fußballbundesliga zu bekommen, ist eine 800 Lux starke Flutlichtanlage unausweichlich, damit die Fernsehanstalten keine Probleme bei der Übertragung der Bilder bekommen.
Um dieses Ziel zu erreichen, hatte Sportdezernent Markus Frank (CDU) in den letzten Wochen viele Kräfte gebündelt und einen knappen Zeitplan vorgegeben. Durch die Einschaltung eines externen Beraters und eines international anerkannten Lichtexperten konnte eine 2,5 Millionen Euro teure Gegenlichtanlage vermieden werden. Die Nachrüstung der eingebauten Scheinwerfer mit Ausblendtuben und Abblendmustern brachte stattdessen die Lösung.
pia
21. Juli 2009, 17.34 Uhr
Jasmin_Takim
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen