Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Arche-Eröffnung in Griesheim

Die Botschaft ist klar: "Ein Rettungsboot für Kinder soll die Arche sein", sagt Pastor Bernd Siggelkow. Er hat das deutschlandweit bekannte christliche Jugendwerk in Berlin gegründet. Nach 15 Jahren erfolgreicher Arbeit eröffnete er heute den mittlerweile neunten Archeableger in Frankfurt-Griesheim, gemeinsam mit Stadtrat Christof Warnke (CDU), der stellvertretend für OB Petra Roth erschienen war. In drei Räumen der Berthold-Otto-Grundschule erhalten Kinder ab sofort nicht nur ein kostenloses Mittagessen, sondern auch Hausaufgabenhilfe und sozialpädagogische Betreuung. „Jedes dritte Griesheimer Kind ist an keiner Betreuungseinrichtung angemeldet“, so Siggelkow. „Deshalb sind wir hier genau richtig.“ Drei Pädagogen kümmern sich künftig um die Kinder, sind Ansprechpartner bei schulischen und familiären Problemen. Siggelkow: „Kinderarmut hat viele Facetten, und noch schlimmer als die materielle ist meistens die emotionale Verarmung.“ Deshalb wird auch der Spaß nicht zu kurz kommen: „Als Highlight und Überraschung wird eine unserer Betreuerinnen einen Streetdance-Kurs anbieten.“ Finanziert wird der Betreib der Arche, der jährlich mit rund 200 000 Euro zu Buche schlägt, vom Freundeskreis Arche Frankfurt, zu dem sich einige Vertreter großer Bankhäuser, Rechtsanwälte und solvente Privatleute zusammengetan haben. Noch aber reichen die Räume höchstwahrscheinlich nicht aus. „Wenn jedes dritte Kind kommt, platzt das hier aus allen Nähten.“ Deshalb will die Arche in absehbarer Zeit ein zusätzliches Gebäude in der Nähe der Schule übernehmen.

Foto: Bernd Siggelkow mit Martin Kohlhaussen und Louis Graf von Zech vom Freundeskreis Arche Frankfurt (v.l.) sowie Schulleiterin Ingrid König
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. Januar 2010, 19.46 Uhr
julez82
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen