Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Apfelweinfestival 2012

Stadtrat sticht das Fässche an

Seit eh und je macht er einen großen Teil des Lebensgefühls unserer Stadt aus: Der Apfelwein. Und da diesem wundervollen Getränk Ruhm und Ehre gebührt, wird ab Freitag feierlich das Gerippte gehoben.
Zwar nicht mit dem ersten, und auch nicht mit dem zweiten Schlag, wohl aber mit dem Dritten hat Stadtrat Markus Frank (CDU) am Freitagabend kurz nach 18 Uhr mit dem Fassanstich das 2. Apfelweinfestival auf dem Roßmarkt eröffnet. "Mit dem Apfelweinfest ist es uns gelungen, eine urige Veranstaltung auf den Weg zu bringen, die sich schon im letzten Jahr großer Beliebtheit erfreut hat. Wir hoffen, in diesem Jahr die Besucherzahl des letzten Jahres knacken zu können", sagte Frank und ließ den ersten Bembel vollaufen. Da auch die Wettervorhersage für die kommenden Tage sehr vielversprechend ist, dürfte dem nichts im Wege stehen.

Mit einem bunten Bühnenprogramm aus Folklore- und Mundart-Darbietungen wird bis einschließlich 19. August das Nationalgetränk gefeiert.

Sonntags bis donnerstags wird von 11 von 23 Uhr, freitags und samstags bis 24 Uhr gebembelt. Direkt an die Eröffnungszeremonie mit Markus Frank schließt am Freitag, ab 18.30 Uhr, "Hilde aus Bornheim" mit ihrem Comedy-Programm an. Weitere Highlights des zehntätigen Äppler-Treibens sind die Auftritte von Lisa Bund, die 2007 als Drittplatzierte aus Deutschland sucht den Superstar hervorging, am 12. und 19. August. Darüber hinaus sorgen viele weitere Schlager- und Comedy-Acts für ein vielfältiges Rahmenprogramm.

Teils hip, teils rustikal kommen die unterschiedlichen Stände daher, an denen sich allerhand probieren lässt: Neben dem traditionellen Schoppen aus alten Apfelsorten, werden auch trendige Mixgetränke und Apfelweincocktails angeboten. Der geneigte Äppler-Fan findet hier vom Gerippten über den Schoppendeckel und den Bembel bis hin zum passenden Shirt alles, was zu einem gepflegten Shoppen dazugehört.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
10. August 2012, 18.45 Uhr
mim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen