Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Apfelwein bleibt Apfelwein, sonst ändert sich nix

Die Phantomdebatte der vergangenen Tage über den Entwurf der EU-Kommission, nur noch aus Trauben hergestellte alkoholische Getränke dürften den Namen Wein tragen, hat endgültig ein Ende gefunden. Nachdem gestern bereits von EU-Diplomaten verlautet war, dass vom Entwurf in dieser Hinsicht nichts übrig bleiben werde, kam nun das offizielle Schlusswort von EU-Kommissarin Fischer Boel: Apfelwein bleibt Apfelwein. "Ich bin froh und dankbar, dass der Spuk vorbei ist", so Ministerpräsident Roland Koch (CDU). Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth ergänzt: "Eine ausschließliche
Beschränkung der Bezeichnung 'Wein' auf Traubenerzeugnisse war völlig
unakzeptabel - der Apfelwein muss weiter Apfelwein heißen, da konnte es
keine Kompromisse geben" Und auch der hessischen Kelterer können nun wieder ruhig schlafen. Sie hatten Millionenkosten gesehen, wenn die Beschriftung des Stöffchens geändert werden müsste.


Foto: Harald Schröder

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
6. November 2007, 17.36 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen