Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Alte Oper

1300 Gäste beim Sportpresseball

Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause öffneten sich am Samstagabend die Türen für die 39. Auflage des Sportpresseballs. 1300 Gäste feierten mit, darunter auch Weitspringerin Malaika Mihambo, die als „Sportlerin mit Herz“ ausgezeichnet wurde.
Endlich wurde mal wieder der rote Teppich vor der Alten Oper Frankfurt ausgerollt: Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause fand am Samstagabend die 39. Auflage des Sportpresseballs statt. 1300 Gäste feierten mit und wegen der 2G-Regel durfte auch auf Masken verzichtet werden. Unter den Gästen war Weitspringerin Malaika Mihambo, die als „Sportlerin mit Herz“ ausgezeichnet wurde. Die Weltmeisterin von 2019 hatte unter dem Titel „Mihambos Herzsprung“ während des ersten Lockdowns Kinder täglich auf Youtube zu Bewegung animiert, inzwischen ist ein Verein aus der Aktion entstanden. „Es ist ein wunderbares Gefühl, für etwas ausgezeichnet zu werden, das mir eine Herzensangelegenheit ist“, so die Olympiasiegerin.

Die Auszeichnung in der Kategorie „Legende des Sports“ wurde erstmalig posthum verliehen: Gerd Müller erhielt den Preis für „das legendäre sportliche Lebenswerk einer Persönlichkeit, die mehr als ein Jahrzehnt lang nicht nur Fußball-Fans begeistert und berührt hat“, so die Begründung der Jury.

Zu den Ballgäste zählten unter anderem Kunstturner Fabian Hambüchen, Turnerin Magdalena Brzeska sowie Triathlet Patrick Lange und Schauspielerin Dennenesch Zoudé, die von Dreharbeiten im Ausland in die Alte Oper kam. Auch die Politik war vertreten mit Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU), der von seiner Ehefrau Ursula begleitet wurde sowie Hessens Finanzminister Michael Boddenberg. Debütant auf dem Sportpresseball war unter anderem Frankfurts Planungs- und Sportdezernent Mike Josef (SPD), der mit seiner Ehefrau Chrisovalandou vorbeischaute.

Moderiert wurde der Abend von Gerhard Delling, musikalischer Hauptact war Samu Haber, Frontmann von Sunrise Avenue, der einige der größten Hits der Band intonierte.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. November 2021, 10.24 Uhr
jas
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen