Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Abenteuerspielplatz Riederwald

Am 28. Mai ist Weltspieltag!

Ende Mai ist Weltspieltag. Das diesjährige Motto lautet: „Spielen bildet!“. Das nimmt der Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. zum Anlass und ist mit seinem Mobil auf Schulhöfen in Frankfurt unterwegs.
Der Verein Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. bietet in Frankfurt den Kindern an vielen Orten Räume für Spiel, Freizeit, Ruhe und Erholung. Der erste Abenteuerspielplatz wurde vor 40 Jahren eröffnet. Die „Mainspiele“ und „Opernspiele“ jähren sich in diesem Jahr auch bereits zum 20. Mal. Diese Orte sind wichtig für Kinder. Nicht nur am Weltspieltag, der am 28. Mai stattfindet. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Spielen bildet!“ Im Rahmen der Spielmobil-Tour ist der Verein Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. in dieser Woche mit seinen Spielmobilen auf den Schulhöfen der Ebelfeldschule in Praunheim und der Willemerschule in Sachsenhausen am 28., 29 und 31. Mai jeweils in der Zeit von 14 bis 18 Uhr unterwegs.

„Spielen macht nicht nur Spaß und setzt die Fantasie frei – es ist soziales Training und ganzheitliche Lerntechnik!“, sagt der Vorsitzende des Vereins Abenteuerspielplatz Riederwald e. V., Stadtrat Michael Paris. Für Kinder und Jugendliche sei es wichtig, sich die Welt handelnd zu erschließen. Spielräume wie die drei Abenteuerspielplätze des Vereins Riederwald, Günthersburg und Colorado Park bieten ihnen Risiko- und Grenzerfahrungen, erklärt Paris. „Das Spiel stellt für Kinder eine der relevantesten Lernformen dar, deshalb ist der Verein seit vielen Jahrzehnten mit seinen Spielmobilen in Frankfurt aktiv. Durch das gemeinsame Spielen ergeben sich Begegnungs-, Kommunikations- und Beziehungsräume, die der Persönlichkeitsentwicklung der Kinder dienen.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
27. Mai 2013, 18.08 Uhr
bew
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
21. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Vokalmusik aus dem südöstlichen Afrika
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • The Monsters
    Zoom | 20.00 Uhr
  • The Lokal Listener
    Romanfabrik | 19.30 Uhr
Nightlife
  • House L'Amour
    Gibson | 23.00 Uhr
  • GurLZzz Party Frankfurt
    Orange Peel | 22.30 Uhr
  • Prohibition Party Frankfurt
    Batschkapp | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guercœur
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Philharmonisches Staatsorchester Mainz
    Staatstheater Mainz | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Die 4 Grazien
    Gallus Theater | 20.00 Uhr
  • Die Ehe der Maria Braun
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Die Mausefalle
    Ernst-Ludwig-Saal | 19.30 Uhr
Kunst
  • Armamentaria
    Römerkastell Saalburg | 10.00 Uhr
  • Country bin pull‘em
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
  • Das Fernmeldehochhaus Frankfurt. Ein kurzer Abriss
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
Kinder
  • Pippi Langstrumpf
    Papageno-Musiktheater am Palmengarten | 16.00 Uhr
  • Kannawoniwasein – Manchmal muss man einfach verduften
    Staatstheater Mainz | 10.30 Uhr
  • Simsala – Die verrückte Zaubershow für Kinder
    Comoedienhaus Wilhelmsbad | 10.00 Uhr
Freie Stellen