Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

6,5 Millionen Euro für den Dom

Sankt Bartholomäus wird aufwendig saniert

Der Frankfurter Dom soll eine umfangreiche Dach- und Fassadensanierung erhalten. Dies kostet nicht nur eine Menge Geld, sondern führt auch zu vielen Einschränkungen rund um den Dom. Parkplätze fallen weg.
Der Kaiserdom ist nicht nur ein beliebtes und beeindruckendes Bauwerk im Herzen Frankfurts, sondern vor allem auch ein Teil der Stadtgeschichte. „Der Erhalt des Domes ist daher von großer Bedeutung“, so Kirchendezernent Uwe Becker (CDU).

Nachdem das im Zweiten Weltkrieg beschädigte Dach Anfang der 50er Jahre nur provisorisch repariert wurde, machten sich die Folgen und Schäden erst im Laufe der Jahrzehnte bemerkbar. Bereits 2003 bis 2005 wurden die Dächer und Fassaden des Hochchores und die beiden Dachreitertürme saniert, um die Verkehrssicherheit gewährleisten zu können. Dies kostete damals rund zwei Millionen Euro.

Nun sollen auch das Nord- und Südquerhaus sowie das Langhaus bearbeitet werden. Die Dachflächen werden mit Naturschiefer neu eingedeckt, der Dachstuhl aus den 1870er Jahren muss statisch ergänzt und gesichert werden. Bis zur geplanten Fertigstellung im Sommer 2017 soll das Vorhaben rund 6,5 Millionen Euro kosten.

Die Bauarbeiten belasten nicht nur den städtischen Haushalt, sondern bringen auch Einschränkungen mit sich. Für etwa zwölf Monate wird die Kannengießergasse Richtung Osten im Bereich Domplatz gesperrt und die Parkplätze können nicht genutzt werden. Auch an der Nordseite des Doms fallen für die Dauer der Bauarbeiten die Stellplätze weg. Zum Schutz der Passanten wird es jeweils an den großen Domportalen einen Schutztunnel geben. Zudem muss der Außenbereich des Lokals „Paulaner am Dom“ wegen der Bauarbeiten verkleinert werden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. Juli 2014, 11.00 Uhr
jst
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen