Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

6. Frankfurter Frühlingsball

Frühlingsgefühle im Palmengarten

Am vergangenen Samstag wurde zum 6. Mal zum Frankfurter Frühlingsball im Gesellschaftshaus Palmengarten geladen. Auf der Benefiz-Gala tanzten und flanierten rund 1400 Gäste zwischen Palmen und Blüten. Dazu gab es ein Showprogramm, ein 3-Gänge-Menü und eine Tombola.
Frankfurt soll grün bleiben: Zwei der schönsten grünen Oasen der Mainmetropole sind der Palmengarten und der Botanische Garten. Damit diese bestehen und sich weiterentwickeln können, werden alljährlich Spenden beim Frühlingsball gesammelt. Die Benefiz-Gala fand am vergangenen Samstag zum sechsten Mal im stilvollen Ambiente des Palmengartens statt. Dabei konnte der Veranstalter, die Stiftung Palmengarten und Botanischer Garten, einen Besucherrekord verzeichnen: Zu den 500 Dinner-Gästen kamen im Laufe des Abends rund 900 Flanier-Gäste dazu.

Diese konnten in den ersten Stunden der Veranstaltung Lose für eine Tombola erwerben. Mit dem Kauf eines dieser 4000 Lose sicherten sich die Gäste nicht nur die Chance auf einen der 101 Gewinne, sondern taten auch etwas Gutes. „Mit Tombola-Erlös und Spenden „investiert die Stiftung in die Zukunft der einmaligen, historisch gewachsenen Gärten um ihre Bedeutung für die Frankfurterinnen und Frankfurter und die Gäste unserer Stadt weiterzuentwickeln“, betonte Vorstandsvorsitzende und Direktorin des Palmengartens Katja Heubach. Mit den gesammelten Geldern soll unter anderem ein barrierefreier Zugang zu den Naturerlebnissen geschaffen werden.

Nach dem 3-Gänge-Menü, zubereitet von Steffen Haase, Küchenchef des Gesellschaftshauses Palmengarten, gab es zahlreiche weitere Programmpunkte, musikalische Begleitung sowie Filmbeiträge. Zu den Highlights zählten dabei sicherlich der Auftritt des Stargasts Cassandra Steen, die ein 45-minütiges Live-Konzert spielte sowie die Tombola-Verlosung. Die ersten sechs Preise wurden gemeinsam von „Lottofee“ Franziska Reichenbacher und Andrea Ballschuh, der Moderatorin des Abends, gezogen. Die Gewinner konnten sich unter anderem über eine einwöchige Reise in die Dominikanische Republik, ein exklusives Schmuckset von Bucherer sowie maßangefertigte Billen der Ludwig Oehm Sehmanufaktur freuen.

Zu den prominenten Gästen zählten unter anderem der ehemalige SPD Spitzenpolitiker Thorsten Schäfer-Gümbel, Umweltdezernentin Rosemarie Heilig, Bürgermeister Uwe Becker, Eiskunstläuferin Marika Kilius sowie die Moderatorin Petra Gerster. Bis um 3 Uhr wurde zu den Beats von DJ Dennis Smith ausgelassen gefeiert.




Palmengarten Chefin Katja Heubach, Geburtstagskind Robert Mangold und Moderatorin Andrea Ballschuh. © Bernd Kammerer
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
29. April 2019, 11.21 Uhr
sie/hes
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen