Suppenküche der Johanniter

Bedürftigen ein schönes Weihnachten bescheren

Favorisieren Teilen Teilen

Auch dieses Jahr bieten die Johanniter ihre Suppenküche an. An Heiligabend erhalten Bedürftige eine warme Mahlzeit und Dinge des täglichen Bedarfs. Die Johanniter rufen deshalb zu Spenden auf.

Max Gerten /

Seit vielen Jahren organisieren die Johanniter an Weihnachten eine Suppenküche am Kaisersack. In der Nähe des Hauptbahnhofes erhalten Bedürftige an Heiligabend ab 11 Uhr eine warme Mahlzeit sowie Dinge des täglichen Bedarfs, wie Hygieneartikel oder Mützen und Schals. Die Bedürftigen würden den Ort kennen, an dem sie an Heiligabend willkommen seien und Hilfe erhalten, so die Veranstalter.
Doch allein aus den Mitteln der Hilfsorganisation lässt sich die Suppenküche nicht realisieren. Deshalb bitten die Johanniter um Unterstützung. Gebraucht werden ausschließlich warme Kleidung, wie Socken und Mützen sowie Schlafsäcke und warme Decken. Die Sachspenden können ab dem 5. Dezember bei den Johannitern in Frankfurt / Nieder-Eschbach, Berner Straße 103-105, abgegeben werden. Natürlich könne man gerne auch finanzielle Unterstützung für die Geschenkbeutel, die jeder Bedürftige erhalte, leisten.

Wer die Aktionen der Johanniter finanziell unterstützen möchte:
Frankfurter Sparkasse 1822, IBAN: DE 88500502010000248720, BIC HELADEF1822, Kennwort „Suppenküche“, Inhaber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

>>Weitere Informationen erhalten Sie bei den Johannitern unter Tel. 069/366 006 600


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige