Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Nach dem Angriff

Das Bistro von Project Shelter eröffnet wieder

Am Mittwoch eröffnet das Bistro von Project Shelter wieder. Nachdem es im Dezember verwüstet wurde, engagierten sich nicht nur die Betreiber für die Instandsetzung. Der Angriff war vermutlich rassistisch motiviert.
In neuem Glanz soll das Bistro des Flüchtlingsprojekts Project Shelter wieder erstrahlen: Nachbarn, Bürger und Akteure der Stadt sollen die Mitglieder des Projekts dabei unterstützt haben, die Räumlichkeiten wieder instandzusetzen. Im Dezember wurde das Bistro von Unbekannten verwüstet. Die Täter schlugen ein Fenster ein und besprühten den Innenraum mit Teer. Nicht nur die Polizei ermittelt, auch der Staatsschutz wurde eingeschaltet, da die Tat vermutlich rassistisch motiviert war. Nach der Tat gingen rund hundert Demonstranten auf die Straße. „Der Angriff galt nicht nur dem Bistro: er galt unsere Idee, er galt dem Zusammenleben von Menschen in Frankfurt“, so die Mitglieder des Projekts - „aber wir lassen uns nicht einschüchtern“.

Am Mittwoch, den 4. Januar, eröffnen die Mitglieder des Projekts das Bistro wieder. Sie widmen den ersten Abend besonders den Helfern und Unterstützern. "Wir möchten uns ausdrücklich bei den zahlreichen Unterstützern bedanken, die bei der Instandsetzung der Fläche geholfen haben und das große Maß an Solidarität, welches uns in vielfältiger Weise durch Nachbarn, Bürger und Akteure der Stadt zu Teil wurde! Dieser Abend gehört ihnen, ebenso wie allen Anderen die uns schon in der Vergangenheit zur Seite standen oder die mit uns Zukunft gestalten wollen", so die Betreiber.

>> Mittwoch, 4. Januar 2017, ab 15 Uhr. Bergerstraße 307/Ecke Große Spillingsgasse.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. Januar 2017, 11.17 Uhr
tm
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen