Beim 29. Lucas Kinderfilmfestival, das gestern zu Ende ging, sind die Filme "Paulas Geheimnis" aus Deutschland und "An-Nyoung, Hyoung-Ah" aus Südkorea ausgezeichnet worden. Die Regisseure Lim Tai-hyung und Gernot Krää nahmen am Samstagabend bei der feierlichen Verleihung im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main, die LUCAS-Preise entgegen. Im LUCAS-Wettbewerb hatten 21 Filme aus 17 Ländern um die beiden jeweils mit 2500 Euro dotierten LUCAS-Hauptpreise konkurriert. Der mit 1000 Euro dotierte LUCAS-Kurzfilmpreis, der erstmals vergeben wurde, ging an AMAL von Ali Benkirane aus Marokko. Eine lobende Erwähnung sprach die LUCAS-Jury für den Film DE GRIEZELBUS des niederländischen Regisseurs Pieter Kuijpers aus.
Die LUCAS-Jury setzte sich aus fünf Erwachsenen sowie fünf ausgewählten Mädchen und Jungen zusammen. Zur LUCAS-Jury 2006 gehören der Autor, Regisseur und Produzent Arend Agthe (LUCAS-Preisträger 1989 mit DER SOMMER DES FALKEN); Kinobetreiber Wolfgang Burkart, dessen Kino Lux in Halle unter anderem 2005 mit dem Preis der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien für das beste Kinder- und Jugendprogramm ausgezeichnet wurde; Agnes Nuber, Filmemacherin und Leiterin des Hamburger Mo Friese KinderKurzFilmFestivals; Gabriele Guggemos, Gründerin des Jugendkinoprojekts Initiative Treffpunkt FILMKULTUR e.V., und Kulturmanagerin Bettina Henzler, Koordinatorin des französischen Jugendfilmfestivals Cinéfête im Auftrag der AG Kino - Gilde deutscher Filmkunsttheater. Katrin Bäumler (12 Jahre), Alan James-Schulz (13) und Simone Rindermann (12) aus Frankfurt sowie David Nase (14) aus Langen und Mayra Thies (11) aus Bingen bildeten gemeinsam mit den "großen" Mitgliedern die LUCAS-Jury.