Dem sich noch im Bau befindende Grand Tower im Europa-Viertel wurde die bereits vierte Auszeichnung verliehen. Der Wohnturm kann sich nun auch mit dem Titel des besten Wohnhochhaus Europas schmücken.
ms /
Es ist die bereits vierte Auszeichnung für den Grand Tower von Kaminiarz & Cie. Das Architekturbüro holte schon den European Property Award 2017 für den Grand Tower als bestes Wohnhochhaus Deutschlands. Nun kann es sich auch mit dem International Property Award 2017 als bestes Wohnhochhaus Europas schmücken, welches dem Gebäude vor wenigen Tagen in London verliehen wurde.
Der mit 172 Metern sich noch im Bau befindende höchste Wohnturm Deutschlands, erhielt den Preis sowohl in der Kategorie Architektur als auch in der Kategorie Marketing als beste Wohnhochhausimmobilie in Europa. Die Jury des International Property Awards besteht aus anerkannten Immobilienexperten, die ein besonderes Augenmerk auf die Architektursprache, Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit des Gebäudes legen. In der Branche gilt diese Auszeichnung deshalb als „Immobilien-Oscar“, eine große Ehre für Magnus Kaminiarz, Gründer und Geschäftsführer von Kaminiarz & Cie: „Mit dem International Property Award haben wir eine internationale hochkarätige Auszeichnung für den Grand Tower erringen können.“
Bereits im Herbst erhielt der Grand Tower den European Property Award Germany High-rise Development in den Kategorien Architektur und war „German Design Award Winner 2018“ in der Kategorie Wohnimmobilien. Zudem war er im vorigen Jahr als einzige deutsche Wohnimmobilie in der Finalrunde des World Architecture Festivals vertreten. Projektentwickler und Bauherr des Grand Towers ist die Berliner gsp Städtebau.
Die Bauarbeiten für den Wohnturm begannen Anfang 2016 und für 2019 ist die Eröffnung geplant. Einmal fertiggestellt wird das Hochhaus im Europa-Viertel 47 Stockwerke und 401 Wohnungen verfügen, und die Geschossfläche zirka 44 000 Quadratmeter betragen. Neben einem Concierge-Service und einem großen Garten-Geschoss gibt es zusätzlich eine Sonnenterrasse.