Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Helau! Helau! Helau!

Hier können Sie in Frankfurt Fasching feiern!

Frankfurt: Helau! Nächste Woche beginnen die tollen Tage - und damit auch zahlreiche Partys zur fünften Jahreszeit. Wir haben eine kleine Übersicht für alle Narren und Jecken in der Stadt zusammengestellt...
Dienstag, 6. Februar
Zoom
Mit dem Kölschen Dienstag startet der Club in der Innenstadt in die Faschingswoche – und holt am ersten Abend das Feeling des Kölner Karnevals an den Main. Für alle Jecken und Narren geht es im Zoom am Rosenmontag und Faschingsdienstag weiter, immer ab 19:11 Uhr.
>> Innenstadt, Brönnerstraße 5-9, ab 19:11 Uhr (auch am 12.2. und 13.2.), Eintritt 14 Euro (auch am 12.2. und 13.2.), frankfurt-alaaf.de


Donnerstag, 8. Februar
Travolta
Auch wir feiern Fastnacht, bei der großen "JOURNAL Frankfurt-Faschingsparty" im Travolta. Der Club in der Innenstadt lädt zur traditionellen „verrückten Altweiber-Sause“ ein, bei der Verkleidungen Pflicht sind. Tanzen und feiern können die Gäste zu einem Mix aus 80er, 90er und 00er Songs sowie Club-Hits und Faschingsmusik. Nach einem Begrüßungsdrink gibt es in der ersten Stunde (bis 20:11) eine Happy Hour mit Getränke-Specials.
>> Innenstadt, Brönnerstraße 17, ab 19:11 Uhr, Einlass ab 18 Jahren, Eintritt 10 Euro über die Frankfurter Stadtevents (AK 12 Euro), frankfurter-stadtevents.de


Freitag, 9. Februar
Zoom
Wer Fasching feiern möchte, aber keine Lust mehr auf Schlager und Fastnachtsmusik hat, ist beim Latin Carnaval richtig. DJ Pituca und DJ Chris Fernandez legen auf und die Gäste können zu Latin Pop, HipHop und Reggae-Sounds tanzen.
>> Innenstadt, Brönnerstraße 5-9, ab 23 Uhr, Eintritt 8 Euro (zzgl. Gebühren), AK 10 Euro, zoomfrankfurt.com


Pik Dame
Gleich an zwei Tagen wird aus dem Kult-Location im Bahnhofsviertel der Ort einer großen Faschingssause. Der Dresscode „bunt & bekloppt“ zieht sich durch den Abend, denn die Macher versprechen eine abgefahrene Party mit frisch gezapftem Kölsch und Musik von Faschingssongs bis zu Schlagern und Hits der Neuen Deutschen Welle. Gefeiert wird am Freitag und Samstag jeweils von 21 Uhr bis 6 Uhr morgens.
>> Bahnhofsviertel, Elbestraße 31, 21 Uhr – 6 Uhr


Batschkapp
Mit einem Kostümball startet die Faschingssaison in der Batschkapp. Für die passende Partymusik sorgen DJ Tom Bola, Buffalo Bude und Wallace Love, die eine Mischung aus Schlagern, Neuer Deutschen Welle und Mallorca-Hits auflegen. Ein Willkommensdrink ist bei „Narrenkapp – Die Faschingsparty“ inklusive.
>> Seckbach, Gwinnerstraße 5, ab 22 Uhr, Eintritt 8 Euro (AK 10 Euro), batschkapp.tickets.de


Velvet
„Karneval Colonia“ ist das Motto der Party im Velvet. Für die richtige Stimmung zur fünften Jahreszeit sorgt der kölsche Jung DJ ILL-C und natürlich Kölsch Bier. Gäste müssen nicht verkleidet kommen, kostümierte Narren werden aber bevorzugt eingelassen.
>> Innenstadt, Weißfrauenstraße 12–16, ab 23 Uhr, velvet-ffm.de


Samstag, 10. Februar
Copper Room
Bei House und Club-Musik können Faschingsfreunde ab 30 Jahren feiern – im Rahmen der thir(s)ty-Reihe im Room hinter der Alten Oper. Auch hier sollen die Gäste verkleidet kommen. Wer über die Frankfurter Stadtevents bucht, spart sich die Warteschlange am Eingang und darf sich über Freigetränke freuen.
>> Westend, An der Welle 3 / Reuterweg 16, ab 21 Uhr, Einlass ab 30 Jahren, Eintritt 8 Euro (AK 10 Euro), 15 Euro (2 Personen), 28 Euro (4 Personen), thirsty-party.de


Batschkapp
„Alaaf“ statt „Helau“ heißt es an diesem Abend in der Batschkapp, die zur kölsche Karnevalsparty einlädt. Auf 2000 Quadratmetern können verkleidete und nicht-verkleidete Jecken feiern und tanzen – zu Hits der 90er, 00er und aktuellen Charts sowie Kölsche Hits. Auf dem Außengelände stehen Essens- und Getränkestände für hungrige Narren bereit.
>> Seckbach, Gwinnerstraße 5, ab 22 Uhr, Eintritt 8,80 Euro, batschkapp.tickets.de


Südbahnhof
Seit einigen Jahren wird in der Location im Süden Frankfurts kräftig gefeiert. Narren tanzen hier zu Musik aus den 80ern, 90ern und aktuellen Songs, DJ Chris Force wird auflegen. Die Gäste dürfen sehr gerne verkleidet kommen, müssen aber nicht.
>> Sachsenhausen, Hedderichstraße 51, ab 21 Uhr, Einlass ab 30 Jahren, Eintritt 7 Euro, 30plusparty.de


Rosenmontag, 12. Februar
Cocina Argentina
Zur Faschingsparty mit lateinamerikanischen Klängen lädt die Academia de Tango ein. Samba, Bolero, Bossa Nova oder Merengue - die Band Huepa spielt rhythmische Livemusik. Dazu gibt es kulinarische Gerichte aus Argentinien und Wein. Tischreservierungen werden empfohlen.
>> Ostend, Sonnenmannstraße 3, 20 Uhr, Eintritt frei


Trinkhalle
Hier stehen die jüngsten Narren im Mittelpunkt: Bei der Fschingsparty für Kids können sich die Kleinen schminken lassen, Stockbrot machen und tanzen. Auch älter Fastnachter sind eingeladen. Wer sich verkleidet, darf bei der abschließenden Modenschau teilnehmen.
>> Ostend, Obermainanlage 24, 14 Uhr


AG 36 Schwules Zentrum Frankfurt
Auch im Café und Kulturzentrum der Aidshilfe Frankfurt wird Fasching gefeiert. Der Rosenmontag heißt im Switchboard Rosamontag und präsentiert das Trio Infernal bei Schlagermusik. Das Motto der Veranstaltung: Alles blau - Switchboard im Faschingsrausch.
>> Innenstadt, Alte Gasse 36, 14 Uhr, Eintritt 7 Euro (Mindestverzehr), switchboard-ffm.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. Februar 2018, 11.24 Uhr
Nicole Nadine Seliger
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen