Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), der Gesamtpersonalrat der Lehrer, der Stadtelternbeirat und der Stadtschülerrat haben eine Unterschriftensammlung zur Einrichtung eines Schulfonds für bedürftige Frankfurter Schüler gestartet. Bereits am Dienstag hatte die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Römer, Brigitte Enzmann, einen Etat-Antrag in Höhe von 900.000 Euro zur Einrichtung eines Schulmittelfonds vorgestellt.
Aus dem Fonds sollen Arbeitsmaterialien, Lehrmittel und Schulausflüge für Kinder bedürftiger Familien angeschafft oder bezuschusst werden. Außerdem fordert die GEW und die Frankfurter Fraktion der Linken ein kostenloses Mittagessen für alle Kinder. Momentan zahlen Kinder von Hartz-IV-Empfängern einen Euro pro Schulmahlzeit.