Partner
Deutscher Zukunftspreis für Frankfurter FH-Professor
Gerhard Silber (Foto), Professor am Fachbereich Informatik und Ingenieurwissenschaften der Fachhochschule Frankfurt am Main ist für den Deutschen Zukunftspreis 2008 vorgeschlagen worden. Der Preis ist mit 250.000 Euro dotiert.
Bundesministerin Anette Schavan hat Silber als einzigen Vertreter einer Fachhochschule für seine Arbeiten auf dem Gebiet „Präventive Bio-mechanik – Verfahren zur Prävention biomechanischer Gefahrenpotentiale am Menschen“ vorgeschlagen. Silber will mittels Computersimulationen Hilfsmittel gegen Zivilisationskrankheiten so verbessern, dass Sekundärkrankheiten verhindert werden oder der Zustand des Patienten zumindest nicht verschlimmert wird, heißt es seitens der FH FFM. Die Erstellung teurer Prototypen sei dann nicht mehr nötig, um innovative Produkte zu prüfen. Auch neue Diagnostikverfahren könnten so entstehen.
Foto: FH Frankfurt
Bundesministerin Anette Schavan hat Silber als einzigen Vertreter einer Fachhochschule für seine Arbeiten auf dem Gebiet „Präventive Bio-mechanik – Verfahren zur Prävention biomechanischer Gefahrenpotentiale am Menschen“ vorgeschlagen. Silber will mittels Computersimulationen Hilfsmittel gegen Zivilisationskrankheiten so verbessern, dass Sekundärkrankheiten verhindert werden oder der Zustand des Patienten zumindest nicht verschlimmert wird, heißt es seitens der FH FFM. Die Erstellung teurer Prototypen sei dann nicht mehr nötig, um innovative Produkte zu prüfen. Auch neue Diagnostikverfahren könnten so entstehen.
Foto: FH Frankfurt
25. Februar 2008, 12.02 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43467.jpg)
Wintersport in Frankfurt
Rekordbesuch in der Eissporthalle
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Für zwei Frankfurter GymnasienBau neuer Sporthalle beschlossen
- Fünf Jahre nach CoronaWas Frankfurt aus der Pandemie gelernt hat
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen