Best of Musical

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Nach Leipzig und Stuttgart macht an diesem Wochenende die Musical Gala „Best of Musical“ 2007 in Frankfurt Station. In der gut besetzten Festhalle präsentierten gestern über 70 Sänger, Tänzer und Orchestermusiker das neu zusammengestellte Programm mit 41 Liedern aus 18 Musicals zum Auftakt des dreitägigen Gastspiels. Auch Akteure aus Mainhatten waren auf der Bühne mit dabei. Neben dem Tänzer Axel Baer wirkten etwa 35 Mädchen und Jungen des Kinderchors Frankfurt bei der Neuinszenierung mit. Sie sorgten mit dem Song „Supercalifragilistisch“ für erfrischende Abwechslung. Das Stück aus dem Musical „Mary Poppins“ und Songs aus Disneys „Tarzan“ sind zwei der originellen Neuheiten 2007.


Natürlich durften auch die Klassiker in der knapp dreistündigen Show nicht fehlen, allen voran „Das Phantom der Oper“, „Evita“ und „Der König der Löwen“. Große Wirkung entfaltete das Bühnenbild aus Kreuzen, Grabsteinen und Gräbern beim „Tanz der Vampire“, ebenso wie die Dschungelatmosphäre mit Lianen und grünen Lichtstrukturen bei „Tarzan“. Diese beiden Sequenzen lieferten gemeinsam mit „Aida“ auch die spektakulärsten Tanzszenen des Abends.


Im Gegensatz zu den aufwendigen Kostümen, beschränkte sich die Show allerdings weitgehend auf die Beleuchtung der Bühnenelemente, sowie Licht- und Nebeleffekte. Zusätzlich verschoben sich die beiden Treppen, die die Bühnenebenen über den Orchestergraben hinweg miteinander verbanden. Die Tontechnik schien etwas unausgeglichen im Lautstärkenverhältnis zwischen Orchester und Gesang, sowie bei der Einstellung des Halls. Diese kleineren Mängel mögen aber auch der besonderen Akustik der Festhalle geschuldet sein. Jedenfalls ließen sich die Zuschauer spätestens im zweiten Teil der Show nicht davon abhalten bei den Songs mitzugehen. Unaufgefordert begannen sie bei „Mamma Mia“ mitzuklatschen und bei „We Will Rock You“ stand die gesamte Festhalle. Ein absolutes Highlight boten natürlich auch die Ausschnitte aus „Dirty Dancing“ und dem Broadway-Erfolg „Wicked“, erstmals in Deutschland zu sehen. Für eine komödiantische Einlage sorgte das Musical „Spamalot / Ritter der Kokosnuss“, mit dem allseits bekannten Lied „Always Look On The Bright Side Of Live“, den das Auditorium lauthals mitsang. Mit der Zugabe „Ich war noch niemals in New York“ aus dem gleichnamigen Musical, das im Dezember Weltpremiere in Hamburg feiern wird, endete das Programm.


Insgesamt eine gelungene Aufführung mit soliden bis bravourösen Leistungen der acht Solisten aus verschiedenen Originalproduktionen des Veranstalters Stage Entertainment.

lText: Jan-Otto Weber, Foto: Veranstalter


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige