Weltfrauentag im Museum für Moderne Kunst

"Boom She Boom" im MMK2 für Frauen kostenlos

Favorisieren Teilen Teilen

Das Museum für Moderne Kunst feiert den Weltfrauentag. Am 8. März zahlen Frauen für die Ausstellung „Boom She Boom“ keinen Eintritt. Schwerpunkt der Schau: Die gesellschaftliche Konnotation des weiblichen Körpers.

np /

Seit gut einem Jahrhundert wird am 8. März der Weltfrauentag gefeiert. Für das Museum für Moderne Kunst (MMK) Grund genug, Frauen an diesem Tag kostenfrei in die Ausstellung „Boom She Boom“ einzuladen. In der Schau werden ausschließlich Werke von Künstlerinnen präsentiert. Themenschwerpunkte sind die Repräsentation und gesellschaftliche Konnotation des weiblichen Körpers sowie soziale und globale Zusammenhänge. Geprägt sind die gezeigten Installationen, Filme, Gemälde und Skulpturen von den persönlichen Erfahrungen und individuellen Wahrnehmungen der Künstlerinnen. „Oft entsteht ein Wechselspiel aus betrachten und selbst betrachtet werden“, sagte Peter Gorschlüter, stellvertretender Direktor des MMK, bei der Eröffnung der Schau im Oktober.

Am Sonntagachmittag soll es eine Übersichtsführung durch die Ausstellungsräume geben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Kunstproduktion der ausgestellten Künstlerinnen. Bis Mitte Juni kann die Ausstellung noch besichtigt werden – dann muss jedoch gezahlt werden.

>> „Boom She Boom“
kostenlos für Frauen am Sonntag, 8. März, von 10 bis 18 Uhr im Museum für Moderne Kunst 2 im TaunusTurm, Taunustor 1 (der reguläre Eintritt beträgt 8 Euro). Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige