Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Trägerwechsel bei der Kunstakademie

Städelschule wird Hochschule des Landes Hessen

Die Städelschule ist mit Beginn dieses Jahres die Nummer 14 im Bunde der hessischen Hochschulen. Laut Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein (CDU) bleibt ihre Autonomie auch künftig erhalten.
Die international renommierte Staatliche Hochschule für Bildende Künste – Städelschule ist seit Jahresbeginn eine Hochschule des Landes Hessen – Nummer 14, um genau zu sein. Die vormals ausschließlich von der Stadt Frankfurt finanzierte Schule wurde am 1. Januar 2019 vollständig vom Land Hessen übernommen. Sie erhält fortan 4,2 Millionen Euro jährlich. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst hat die Kunstakademie bereits seit 2016 mit insgesamt drei Millionen Euro unterstützt, weitere drei Millionen Euro flossen an die Stadt Frankfurt als Trägerin der Hochschule. Einzig die Pensionen der Lehrpersonen und die Kunsthalle Portikus werden auch weiterhin von der Stadt getragen.

Für die rund 200 Studierenden und die über 20 Professoren und Gastdozenten aus der internationalen Kunstszene ändert sich mit der Übernahme allerdings nichts – die Autonomie der Hochschule bleibt auch künftig erhalten. „Kunst braucht Freiheit und deshalb werden wir an den bewährten Strukturen nicht rütteln“, wie Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein (CDU) festhält. Darüber zeig† sich auch Rektor Philippe Pirotte erfreut: „Wir sind sehr froh darüber, dass die Autonomie der Städelschule mit dem Trägerwechsel im Hessischen Hochschulgesetz verankert worden ist.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. Januar 2019, 17.02 Uhr
hei
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen