Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Der ängstliche Blick einer Strumtruppe vor der Explosion des Todessterns © POA Events
Foto: Der ängstliche Blick einer Strumtruppe vor der Explosion des Todessterns © POA Events

Star Wars kommt nach Frankfurt

Fan-Ausstellung bietet Highlights der Sternkrieg-Saga

Die Frankfurter Raumfabrik zeigt vom 20. Dezember bis zum 23. März 2025 die weltweit größte Star-Wars-Fan-Ausstellung. Der Vorverkauf hat begonnen.
Nachdem die erfolgreiche Ausstellung „The Fans Strike Back®“ bereits in Berlin über 30 000 Besucher in ihren Bann zog, darf sich das Frankfurter Publikum in der Raumfabrik auf Yoda, Skywalker und andere freuen. Unter den vielen Highlights der von Fans kuratierten Reise durch die Galaxis befinden sich über 1.000 nostalgische Sammelobjekte, mehr als 50 Skulpturen, Fotos, Poster, Kostüme und lebensgroße Figuren.

„Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen“

Wer schon immer einmal die Kommando-Brücke eines Sternzerstörers von innen sehen wollte, kann eine detaillierte Nachbildung besuchen. Zu diesen zählt Han Solos Millennium Falcon ebenso wie andere ikonische Raumschiffe. Wer dem jungen Anakin Skywalker aus Episode I: Die dunkle Bedrohung hautnah beim Rennen auf Tatooine nacheifern möchte, kann einen lebensgroßen Podracer bestaunen. Frei nach Meister Yoda: „Tu es oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen“.





Nicht nur Raumschiffe sind Teil der großen Sammlung. Für Liebhaber des Droiden R2-D2 zeigt eine Zusammenstellung aus über 120 offiziellen Merchandise-Artikeln die Weiterentwicklung des kleinen Begleiters von frühen Modellen bis zu modernen computerdesignten Interpretationen. Weitere ikonische Droiden der Sternenkrieger-Reihe wie der Protokolldroide C-3PO oder der kürzlich dazugekommene BB-8 schließen sich an.

Sith gegen Jedi-Ritter

Die edle Waffe der Sith und Jedi darf natürlich nicht fehlen. Zehn der ikonischen Lichtschwerter sind als handgefertigte Replikate ihrer berühmten Träger zu bestaunen. Sie spielen nicht nur eine zentrale Rolle in den Filmen, sondern begeistern mit ihren mystischen Fähigkeiten.

VR erschafft immersive Welten

Die Technologie der Virtual-Reality-Brille sorgt für eine intensive visuelle und akustische Erfahrung der Welten von Star Wars. Jung und Alt können hier Momente der mittlerweile elf Filme umfassenden Saga live miterleben und eintauchen in eine „Welt vor langer Zeit, in einer weit weit entfernten Galaxis…“

Info
Raumfabrik, Heddernheimer Landstraße 155, 60439 Frankfurt. Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen. Tickets können hier erworben werden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
11. Oktober 2024, 16.09 Uhr
Lukas Mezler
 
Lukas Mezler
Jahrgang 1997, Studium der Sozial- und Kulturanthropologie an der Goethe-Universität Frankfurt, EHESS in Paris. Seit Oktober 2024 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Lukas Mezler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen