Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

September 2023

Buchmesse prüft coronabedingte Vorverlegung

Die Buchmesse prüft derzeit, ob die im Oktober stattfindende Messe bereits im September veranstaltet werden kann. Grund dafür sind die erfahrungsgemäß niedrigeren Inzidenzen in den wärmeren Monaten. Für dieses Jahr sei eine Vorverlegung jedoch nicht mehr möglich.
Die Frankfurter Buchmesse prüft derzeit, ob die im Oktober stattfindende Messe in Zukunft früher veranstaltet werden kann. Grund dafür sei Corona-Pandemie, erklärt Buchmessen-Sprecherin Kathrin Grün. Erfahrungsgemäß seien die Inzidenzen niedriger in den wärmeren Monaten. „Verschiedene Verlage hatten schon die Anregung die Buchmesse früher veranstalten zu lassen und wir halten das für nachvollziehbar und nehmen diese Anregung ernst“, sagt Grün.

Der Frankfurter Verleger Joachim Unseld (Frankfurter Verlagsanstalt) hatte in einem am Mittwoch erschienenen Interview in der FAZ vorgeschlagen, die Buchmesse „zeitig etwas früher zu legen. Nicht in den Spätherbst hinein, wo die Inzidenzen zuschlagen.“ Für dieses Jahr ist eine Vorverlegung laut Grün jedoch nicht mehr möglich. „Das Messegelände ist ausgelastet mit anderen Veranstaltungen. Eine Buchmesse im September ist dieses Jahr nicht darstellbar“, so Grün. Auch müsse geprüft werden, wie die internationalen Aussteller auf die frühere Buchmesse reagieren und ob es auch in ihrem Interesse ist, sie früher stattfinden zu lassen. Darüber hinaus werden laut Grün viele jüdische Feiertage im September begangen, was in den Überlegungen auch berücksichtigt werden müsse.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
31. März 2022, 11.20 Uhr
sfk
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen