Mit dem „Varieté Frühling“ punktet das Neue Theater Höchst ganz besonders beim Publikum. Denn damit sind sie einzig im Kanon der kleinen Theater der Region. Hier finden Sie alle Adressen und Website-Kontakte und Links zu weiteren Häusern.
Detlef Kinsler /
Neues Theater Höchst Kabarett & Comedy, Kleinkunst & Varieté im Frankfurter Westen Emmerich-Josef-Straße 46a 65929 Frankfurt am Main Telefon Vorverkauf (Mo - Fr 16-19 Uhr): 069 33 99 99 33 www.neues-theater.de
Die Käs Kabarett Theater Frankfurt Waldschmidtstr. 19 60316 Frankfurt am Main Ticket-Hotline: 069 550 736 E-Mail: info@diekaes.de www.diekaes.de
Theater Alte Mühle Kulturzentrum mit einem Kino, einer Theater- und Kleinkunstbühne, dem Restaurantcafé und einer Galerie Lohstraße 13 61118 Bad Vilbel Kartenbüro Bad Vilbel Klaus-Havensteinweg 1 61118 Bad Vilbel Tel: 06101 / 55 94 55 tickets@bad-vilbel.de www.kultur-bad-vilbel.de/theater_alte_muehle
Stalburg Theater Glauburgstr. 80 60318 Frankfurt Tel.: 069 25 62 77 44 info@stalburg.de Laden und Büro Spohrstr. 39, Ecke Nordendstraße 60318 Frankfurt Öffnungszeiten Mo, Mi & Fr 15-18 Uhr Di & Do 11-14 Uhr www.stalburg.de
Internationales Theater Frankfurt Spielstätte: Hanauer Landstr. 5 - 7 (Zoo-Passage), 60314 Frankfurt am Main Abendkasse: 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung Theaterbüro: Grüne Str. 11 (Zoo-Passage), 60316 Frankfurt am Main Bürozeiten: Mo - Fr 11-17 Uhr Tel 069/499 09 80 info@internationales-theater.de www.internationales-theater.de
Gallus Theater Kleyerstr. 15 60326 Frankfurt am Main Kartenvorbestellungen 069/758060-20 (abends mit Anrufbeantworter) www.gallustheater.de
Rebell(i)sche Studiobühne Biebererstraße 145A, Hinterhaus 63071 Offenbach am Main Tel. 0160/95166024 www.volker-rebell.de/studiobuehne.html Weitere regionale Bühnen in Frankfurt und im Umland
Bäppi’s Theatrallalla Das Comedytheater Friedberger Landstraße 296 60389 Frankfurt am Main Telefon 069/593701 info@theatrallalla.de www.theatrallalla.de
Interkulturelle Bühne e.V. Alt-Bornheim 32 60385 Frankfurt am Main Tel. 069/46003741 069/57809865 info@interkulturelle-buehne.de www.interkulturelle-buehne.de
Die Interkulturelle Bühne im alten Stadtkern von Bornheim wurde 1995 gegründet und hat seither das Ziel, Begegnungsmöglichkeiten über kulturelle Grenzen hinweg zu schaffen
Die Schmiere Seckbächer Gasse 14 60311 Frankfurt am Main Tel 069 281066 info@die-schmiere.de www.die-schmiere.de
Die Schmiere bietet hausgemachtes Kabarett und Satire seit 1950. Satirisch, komödiantisch, unterhaltsam, politisch arbeitet die mittlerweile zweite Schmiere-Generation mit dem alltäglichen Wahnsinn. Das Schmiere-Ensemble bietet an 4 bis 7 Tagen in der Woche fünf Eigenproduktionen im flinken Wechsel, ergänzt durch das ein oder andere Gastspiel – Kabarett, Magie, Comedy, Lesung, Kunst.
Kellertheater Frankfurt am Main (Junge Bühne Frankfurt e.V.) Mainstraße 2 60311 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 288023 www.kellertheater-frankfurt.de
Die Katakombe Frankfurt Spielstätte: Pfingstweidstr. 2 (am Zoo) 61316 Frankfurt am Main Verwaltung: Postfach 1307, 61283 Bad Homburg Tel. 06172.983765 10-13 und 15-19 Uhr Fax 06172.983766 info@katakombe.de www.katakombe.de
Im Mainzer unterhaus (ausführliche Bezeichnung unterhaus – Mainzer Forum Theater gGmbH) wird seit der Eröffnung im Januar 1966 Kabarett, Lied und Chanson, Comedy und alle Mischformen der Kleinkunst gepflegt. Es gilt in Deutschland als eines der bedeutendsten Zentren für Kleinkunst. Alternatives Zentrum Rödermark (AZ) Kreuzgasse 28 63322 Rödermark Telefon: 06074 5427 E-Mail: az-l-rickertt-online.de www.az-rödermark.de
Das Alternative Zentrum Rödermark e. V. wurde 1979 gegründet. Ziel war zunächst die Gründung eines „alternativen“ Jugendzentrums, als Reaktion auf die damals unzureichende Jugendpolitik der Stadt. Daher auch der Name. Nach gelegentlichen Rockkonzerten wurde 1981 das „Kulturcafé“ aus der Taufe gehoben mit dem Ziel, „Kultur für alle“ vor Ort zu verwirklichen. Auf bis zu 35 Veranstaltungen im Jahr wuchs das Programm des AZ an, stilistisch vielfältig mit Avantgarde und Weltmusik neben Folk, Jazz und Rock. Kabarett und Kleinkunst wurden vertreten von „Badesalz“ und dem „Vorläufigen Frankfurter Fronttheater“.
Hofgarten Kabarett Aschaffenburg Der Ort für Kabarett, Kleinkunst und Comedy in Aschaffenburg Hofgartenstraße 1A, 63739 Aschaffenburg Tel 06021-200455 info@hofgarten-kabarett.de www.hofgarten-kabarett.de
Bei uns wird der Abend zu einem Gesamterlebnis. Vom Kartenabreißer bis zum Barkeeper und der Servicekraft sind alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vollblut-Dienstleister. Uns macht es Freude, Ihnen Freude zu machen. Geben Sie den Alltag mit Ihrem Mantel an der Garderobe ab und lassen Sie sich verwöhnen. Das ist es, was wir können. Im Rhein-Main-Gebiet hat es sich mittlerweile rumgesprochen: Comedy hat viele Gesichter - aber nur ein zu Hause. ShowSpielhaus Main-Taunus.
Badehaus 2 Theater, Kleinkunst & Musik Der Theaterverein "Theater Alte Feuerwache e. V." (TAF) Geschäftsstelle Stresemannstr. 32 61231 Bad Nauheim Telefon 06032 998060-0 Telefon Badehaus 2 06032 3491376 taf@badehaus2.de www.taf-badehaus2.de
Städtische Spielstätte im Jugendstil-Ambientes des wunderschönen Sprudelhofs. Theater am Park im Haus am Park Ludwigstraße 21 61231 Bad Nauheim Telefon 06032 - 9 25 25 30 E-Mail: info@theater-am-park.de www.theater-am-park.de
Kulturhölle in der Brentano-Scheune Sudetenstraße 13 65366 Geisenheim Mobil: 0174 42 66 818 info@kulturhoelle.de www.kulturhoelle.de
Die Brentano-Scheune ist ein liebevoll und funktional saniertes Industriedenkmal, das 1751 als Lohgerberei erbaut wurde. 1810 konnte die Frankfurter Kaufmannsfamilie Brentano das Gebäude, das direkt gegenüber dem Brentanohaus lag und als „Hölle“ bezeichnet wurde, kaufen und legte die Fabrik still. Die damals fachwerkgetragene Halle diente anschließend als Schuppen, Pferdestall, Kegelbahn und zuletzt als Werkstatt eines Kulissenmalers. 1988 wurde das baufällig gewordene Gebäude von der Stadt Oestrich-Winkel erworben. In den 90er Jahren belebte der Verein „KulturHölle“ die örtlichkeit mit Veranstaltungen.