Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ray Fotografieprojekte 2015

Neue Blickwinkel auf die Kunst der Fotografie

30 Künstler, 12 Häuser, 12 Kuratoren – das zeigt schon, dass die Fotografie-Triennale Ray ein kulturelles Highlight wird. Von Juni an soll dann auch die Frage diskutiert werden, was Fotografie heute ausmacht.
Das Foyer des Museums Angewandte Kunst ist voll. Ungewöhnlich voll für eine Pressekonferenz. Aber es ist ja eben nicht nur die Presse da, nicht nur Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU) und der Direktor des MAK, Matthias Wagner K., sondern auch die weiteren beteiligten Institutionen. Die Hauptausstellung "Imagine Reality" wird vom Fotografie Forum, dem MAK und dem Museum für Moderne Kunst gezeigt, dazu kommen etliche weitere Partnerinstitutionen, auch aus der Region, darunter die Kunstvereine in Frankfurt und Wiesbaden, die Opelvillen oder das Museum Wiesbaden. 30 Künstler werden gezeigt, 12 Kuratoren sind beteiligt.

"Es gibt hier etliche bedeutende Fotografie-Sammlungen", sagt Felix Semmelroth. Auch deswegen sei es wichtig, den Fokus auf die Fotografie zu legen. Nun werden bei Ray aber nicht nur Arbeiten aus dem Bestand gezeigt, sondern es wurden auch einige Künstler beauftragt, Werke für Ray herzustellen. Unterstützt werden sie dabei von Sponsoren wie etwa der Deutschen Bank. Ray, so Semmelroth, sei mehr als nur die Summe seiner einzelnen Teile. Die Hauptausstellung wird am 19. Juni eröffnet, eine erste Übersicht über das umfangreiche Programm liefert die Webseite.

Foto: Cristina De Middel, Ijewa, aus der Serie „This Is What Hatred Did“, 2014
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. Februar 2015, 12.02 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen