Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Martina Leitner wird Geschäftsführerin

Interimsleitung für den Mousonturm

Rund zweieinhalb Wochen nach dem Tod von Niels Ewerbeck hat der Mousonturm zumindest übergangsweise eine neue Leitung: Die Prokuristin des Hauses, Martina Leitner, übernimmt die Geschäftsführung.
Das Künstlerhaus Mousonturm soll nach dem Tod seines Intendanten Niels Ewerbeck in allen Belangen der Geschäftsführung und des künstlerischen Programmes interimistisch geleitet werden. Auf Wunsch von Felix Semmelroth (CDU), Kulturdezernent und Aufsichtsratsvorsitzender der Künstlerhaus Mousonturms GmbH, soll bis zu einer Neubesetzung der Intendanz Martina Leitner, Prokuristin des Hauses, die interimistische Geschäftsführung übernehmen.

Die Dramaturgen Martine Dennewald und Marcus Droß übernehmen für denselben Zeitraum die künstlerische Leitung. Alle drei kamen mit Beginn der Intendanz von Niels Ewerbeck im Januar 2012 an das Künstlerhaus Mousonturm. „Ich stehe zum Mousonturm und seiner programmatischen Ausrichtung und setze großes Vertrauen in die Interimsleitung“, betont Semmelroth. Eine Neubesetzung der Intendanz strebe man dennoch so bald wie möglich an.

Martina Leitner arbeitete während und nach den Studien der Wirtschaftsberatenden Berufe und der Theater-, Film- und Medienwissenschaft unter anderem als freie Produktionsleiterin am Tanzquartier Wien, am Goethe Institut Riga und als Company-Managerin im Bereich zeitgenössischer Tanz. Zuletzt leitete sie das Künstlerische Betriebsbüro des Landestheaters Niederösterreich.

Marcus Droß studierte Angewandte Theaterwissenschaft an der Universität in Gießen. Er arbeitet als Regisseur und Dramaturg in den Bereichen Oper, Tanz, Musik- und Performance-Theater. Martine Dennewald studierte Dramaturgie und Kulturmanagement und arbeitete für Theater und Festivals in Luxemburg (Théâtre National), Bochum (Schauspielhaus), London (The Gate Theatre und LIFT – London International Festival of Theatre), Budapest (Kortárs Drámafesztivál) und Zürich (Schauspielhaus). Bis 2011 war sie Schauspielreferentin und Kuratorin des Young Directors Project der Salzburger Festspiele.

Die unter der künstlerischen Leitung von Niels Ewerbeck konzipierte Ausrichtung des Hauses soll fortgeführt und die für die Spielzeit 2012/2013 bereits geplanten Projekte und Aufführungen wie vorgesehen realisiert werden. Bis zum Jahresende 2013 wird das interimistische Leitungsteam das künstlerische Programm in Niels Ewerbecks Sinn weiterführen und sich gemeinsam mit den langjährigen Mitarbeitern des Hauses mit aller Energie der Aufgabe widmen, die Position des Mousonturms und seiner Künstler in Frankfurt und darüber hinaus zu stärken. Die Regelung zur interimistischen Leitung wird dem Aufsichtsrat bei seiner nächsten Sitzung zur Beschlussfassung vorgelegt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. Oktober 2012, 12.10 Uhr
pia
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen