Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

MainWeltmusik Festival

Kulturelle Vielfalt

Fast 60 Prozent der Offenbacher haben, so heißt es, Migrationshintergrund. Boris Rhein würdigte die Stadt schon für eine gelungene Verbindung unterschiedlicher Kulturen. Dieser Vielfalt trägt auch das MainWeltmusik Festival Rechnung.
Der Innenhof des architektonisch reizvollen Büsing Palais in Offenbach wird am Freitag, 15. Juni ab 18 Uhr zu Bühne für das inzwischen schon fünfte MainWeltmusik Festival unter den Schirmherrschaften des Hessischen Ministers für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Tarek Al-Wazir, sowie des Oberbürgermeisters der Stadt Offenbach Dr. Felix Schwenke.

Unter dem Motto „Musik ist die einzige gemeinsame und schönste Weltsprache“ hat die Su Arts e.V. sieben Ensembles aus der ganzen Welt eingeladen. Für fast fünf Stunden Musik, die die nie erlöschenden Träume am Leben halten sollen. „All jenen, die das teilen wollen, ist dieses Festival gewidmet“, sagen die Organisatoren. Als erstes steht das MainWeltmusik Festival Ensemble auf der Bühne. „Dargestellt wird eine musikalische Erzählung der Migration mit hochkarätigen Musikern unterschiedlichster Nationalitäten, die in Anatolien anfängt, über Griechenland, Mazedonien bis Mexiko führt und in Deutschland endet. So werden die Gruppen Trio Hellas (Griechenland), Projekt Iljada (Mazedonien), GaMaNia (Deutschland), Dos Agulias (Mexiko) und Quartett Anatolia (Türkei) unter der künstlerischen Leitung von Hasan Yükselir, die Bühne gemeinsam teilen“, heißt es dazu. Danach präsentiert Christophe Bourdoiseau traditionelle französische Chansons, InceSaz interpretieren klassische türkische Lieder, Dos Aguilas stehen für authentischen mexikanischen Mariachi und das Trio Hellas schart sich um den Bouzouki-Virtuosen Athanasios Karatzovalis. Anatolische Lied- und Dichtkunst berühmter türkischer Mystiker und Dichter wird von Quartett Anatolia musikalisch eingebettet. Mazedonische Musik geht im Konzept des Projekt Iljada aus Skopje in einem modernen Fusion-Konzept auf. GaMania aus Deutschland sind Grenzgänger zwischen Klassik, Klezmer, Jazz, Afrika und Orient.


MainWeltmusik Festival, Offenbach, Büsing Palais, Innenhof, 15.6., 18 Uhr, Eintritt: VVK 21,–/AK 27,–,
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. Juni 2018, 13.42 Uhr
Detlef Kinsler
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen