Im ehemaligen Club Odeon wird gehämmert, gebohrt und umgestaltet: In der weißen Villa in der Friedberger Anlage entsteht ein neues Etablissement für Nachtschwärmer. Vorübergehend gibt es den Pop-Up-Club „Dreizehn X“.
hen /
Jahrelang war das Odeon in der Friedberger Anlage Anlaufstelle für Nachtschwärmer, besonders unter Studenten. Nachdem vor kurzem der Club-Betrieb im Laden von Helga Lesegeld eingestellt wurde, starteten auch sofort die Umbaumaßnahmen und Renovierungsarbeiten. Gemeinsam mit Partymacher und DJ Sidney Spaeth sowie dessen Kompagnon Sinisa Gretic plante sie das neue Projekt: „Helga wollte sich langsam etwas aus dem Nachtleben zurückziehen, aber immer noch mitwirken. So wurden wir Partner“, verrät Spaeth.
Mittlerweile kann die Location einigermaßen bespielt werden und das Frankfurter Nachtleben steht im Moment sowieso auf Off-Locations und undergroundigen Style à la Berlin – man erinnere sich an das kurze Intermezzo der Fischer Stube. Dies nimmt Spaeth zum Anlass, im Dezember an zwei Wochenenden sowie an Silvester die Location als Pop-Up-Club „Dreizehn X“ zu bespielen. Der Name leitet sich von den bis Ende Februar geplanten 13 Veranstaltungen ab, spätestens Ende März 2016 soll dann der neue Club eröffnen.
Der Pressemitteilung liest sich wie die Beschreibung einer Party in einem Frankfurter Club, der für seine Sonntagspartys legendär und der Vorgänger des Odeons war – das Plastik: „Die Menge verschmilzt zu einer homogenen Masse und tanzt bis in die frühen Morgenstunden. Euphorie, Rausch, Rhythmus. […] Transvestiten küssen Kleinwüchsige, Punks umarmen Bboys, am Rande der Tanzfläche debattieren oberkörperfreie Typen mit asiatischen Austausch-Studentinnen über Chicago oder Detroit.“ Und weiter: „Alle sind willkommen. Alle.“ Übersetzt bedeutet dies, dass es egal ist wer du bist, Hauptsache du kommst um die Musik und das Leben zu feiern. Vielleicht nicht zuletzt deswegen soll der Club nach dem „Dreizehn X“ auch wieder Plastik heißen. Der Schwerpunkt soll auf House-Musik liegen.
Folgende Dates für den Dezember stehen bereits fest:
Freitag, 11. Dezember: Adan Twins und SKAI Samstag, 12. Dezember: Kruse & Nuernberg, PEREL und Sidney
Freitag, 18. Dezember: Claptone und The Saint Samstag, 19. Dezember: Robosonic und SKAI
Donnerstag, 31. Dezember: Monkey Safari, SKAI und Sidney Spät