Goethe Plakette 2019

Kulturpreis für Effi Rolfs und Bodo Kirchhoff

Favorisieren Teilen Teilen

Der Magistrat wird voraussichtlich am Montag, den 17.12., beschließen, dass Effi Rolfs, die Direktorin des Theaters „Die Schmiere“, und der Schriftsteller Bodo Kirchhoff 2019 mit der Goetheplakette ausgezeichnet werden.

Karl Linsler /

Seit 1932 wird die Goethe Plakette bereits verliehen. Zuletzt an den verstorbenen Grafiker und Maler Max Weinberg. Der Kulturpreis wird an Personen stets unter der Prämisse verliehen, dass diese durch ihr schöpferisches Wirken einer dem Andenken Goethes gewidmeten Ehrung würdig sind. Meist findet die Verleihung im Kaisersaal des Römers statt.

Voraussichtlich am kommenden Montag wird der Magistrat nun entscheiden, ob Effi Rolfs und Bodo Kirchhoff die neuen Preisträger 2019 werden. Die Jury des zuständigen Kuratoriums hatte die beiden Kandidaten zuvor dem Magistrat empfohlenen.

Der Vater Effi Rolfs, Rudolf, hatte das Theater „Die Schmiere“ 1950 in Frankfurt gegründet. Seine Tochter leitet das Theater, eines der ältesten Deutschlands, nun bereits seit 30 Jahren und soll für ihre Arbeit 2019 mit der Goethe Plakette ausgezeichnet werden.

Der zweite Kandidat der Jury, Bodo Kirchhoff, ist einer der aktuell renommiertesten deutschen Schriftsteller. Im Jahr 2016 hatte er für seine Novelle „Widerfahrnis“ bereits den Deutschen Buchpreis gewonnen, der alljährlich vor der Frankfurter Buchmesse im Kaisersaal des Römers verliehen wird. Für sein Gesamtwerk, zu dem unter anderem die Romane „Die Einsamkeit der Haut“ (1981) oder „Verlangen und Melancholie“ (2014) zählen, soll auch er 2019 mit der Goethe Plakette geehrt werden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige