Die Frankfurter Buchmesse 2016 läuft in vollen Zügen. Wie jedes Jahr ist das Angebot zum Rahmenprogramm riesig. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir die Tipps für den Donnerstag.
tm /
Literatur im Römer
Längst ein Buchmessen-Klassiker, findet man im Römer hochkarätige Schriftsteller. So liest am Donnerstag Thomas Melle aus seinem Buch „Die Welt im Rücken“. Auch Terézia Mora, Eugen Ruge, Leon de Winter und noch viele mehr werden lesen.
>> Römerhallen, Römerberg 23, 20 Uhr, Eintritt frei. Mehr Informationen unter www.openbooks-frankfurt.de.
Thomas Meinecke im Frankfurter Kunstverein
Wer schon einmal in Frankfurt in einer WG gewohnt hat, sollte am Donnerstagabend zur Lesung von Thomas Meinecke im Frankfurter Kunstverein gehen. Der liest aus seinem neuen Roman „Selbst“, in dem mal ein platonischer, mal ein erotischer Postgender-Liebesreigen getanzt wird. Im Anschluss legt der Popliterat und DJ im AMP auf.
>> Frankfurter Kunstverein, Steinernes Haus am Markt, 20 Uhr, Eintritt frei. Mehr Informationen unter www.openbooks-frankfurt.de.
Donna Leon im Schauspiel
Die Krimischriftstellerin Donna Leon liest aus ihrem Buch "Ewige Jugend" im Schauspiel Frankfurt. In dem Krimi geht es um das Schicksall einer jungen Frau, die geistig für immer Kind bleibt. Sie gibt dem Jubiläumsfall der Commissario-Brunetti-Reihe seinen Titel. Die Gefangenheit im eigenen Körper, die Stadtflucht der Venezianer und eine Familientragödie verbinden sich kunstvoll zu diesem Kriminalroman.
>> Schauspiel Frankfurt, Neue Mainzer Straße 17, 19.30 Uhr, Eintritt 20 / 12 Euro. Mehr Informationen unter www.schauspielfrankfurt.de
Translating the City. The Night of Creative Writing
Für Translating the City haben sich 24 junge Künstlerinnen und Künstler, die derzeit in Antwerpen und Arnheim Creative Writing, Woordkunst und Interaction Design studieren, zusammengeschlossen. Gemeinsam haben sie die unterschiedlichsten Ausdrückungsmöglichkeiten quer durch unsere Sprachen und Bilder hindurch verfolgt, um nun ihre Texte und Gedichte in Sound-, Video- und Performance-Sessions auf die Bühne zu bringen.
>> Mousonturm, Waldschmidtstraße 4, ab 21 Uhr, 5 Euro. Niederländisch, Deutsch und Englisch. Mehr Informationen unter www.mousonturm.de.
Laksmi Pamuntjak im Haus des Buches
Die indonesische Schriftstellerin Laksmi Pamuntjak stellt ihren mit dem diesjährigen LiBeraturpreis ausgezeichneten Roman „Alle Farben Rot“ vor.
>> Haus des Buches, Braubachstraße 16, 20 Uhr. Eintritt frei. Mehr Informationen unter www.openbooks-frankfurt.de.
>> Mehr Hinweise zum Programm der Frankfurter Buchmesse entnehmen Sie unserem aktuellen Heft am Kiosk.