Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Felix Semmelroth über Niels Ewerbeck

Trauer im Mousonturm

Nach der Nachricht vom Tod des Intendanten Niels Ewerbeck hat der Mousonturm derzeit laufende Veranstaltungen abgesagt. Im Haus und im Kulturdezernat herrscht Fassungslosigkeit.
Mit großer Bestürzung hat Kulturdezernent und Aufsichtsratsvorsitzender der Künstlerhaus Mousonturm GmbH Felix Semmelroth die Nachricht vom Tod des Intendanten und Geschäftsführers des Künstlerhauses Mousonturm, Niels Ewerbeck, aufgenommen.

"Erst vor wenigen Wochen hat Niels Ewerbeck den Mousonturm nach erfolgreichem Umbau glanzvoll wiedereröffnen können. Mit diesem Neuanfang setzte er bereits vielversprechende Akzente, um an den Erfolg der Institution anzuknüpfen. Dabei konnte er, der in nahezu allen künstlerischen Sparten zu Hause war, auf seine vielseitigen Begabungen zurückgreifen. Umso erschütternder ist jetzt die Nachricht von den tragischen Umständen seines plötzlichen Todes. Mit ihm verliert Frankfurt eine engagierte, äußerst kreative Künstlerpersönlichkeit, die das städtische Kulturleben mit Sicherheit in den kommenden Jahren nachhaltig geprägt hätte. Mein tiefes Mitgefühl gilt den Familienangehörigen und den Mitarbeitern im Mousonturm."

Seit den 1990er Jahren gehörte Niels Ewerbeck zu den zentralen Wegbereitern und Gestaltern nationaler und internationaler Produktionshäuser und Präsentationsnetzwerke im Bereich freier darstellender Kunst in Deutschland, der Schweiz und Europa. In den Jahren 1995 und 1996 leitete er die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Festivals Theater der Welt 1996 in Dresden und arbeitete anschließend drei Jahre in der Öffentlichkeitsarbeit, Produktion und Dramaturgie am Hebbel-Theater Berlin unter der Leitung von Nele Hertling.

Von 1999 an leitete er das neugegründete Forum Freies Theater in Düsseldorf und war von 2004 bis 2011 künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Theaterhauses Gessnerallee in Zürich. Zum 1. Januar dieses Jahres hatte er die Nachfolge von Dieter Buroch in der Leitung des Mousonturms angetreten.

Als langjähriger Partner, Wegbegleiter und Förderer unterstützte er Künstler und Gruppen im regionalen Umfeld dieser Produktionshäuser und verhalf vielen von ihnen zu nationalem und internationalem Durchbruch. Zugleich präsentierte er vielfach Neuentdeckungen aus Frankreich, Großbritannien und den Benelux-Staaten erstmals in Deutschland und in der Schweiz. Auch persönlich war er Orientierung und Referenz für zahlreiche internationale Künstler und Kollegen.

Aus gegebenem Anlass finden bis einschließlich 9. Oktober keine Aufführungen im Mousonturm statt. Die Veranstaltungen am 4., 5., 6. und 7. Oktober entfallen. Bereits gekaufte Karten werden zurückerstattet. Das Konzert von Get Well Soon am 8. Oktober wird auf einen noch nicht bekannten Termin verschoben. Konzertkarten behalten ihre Gültigkeit. Die Tageskasse bleibt bis einschließlich 9. Oktober geschlossen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Oktober 2012, 17.51 Uhr
PIA/Stadt Frankfurt/nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen