Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Feierliche Gala Senckenberg Night

Forschungsergebnisse und Preisverleihung

Im feierlichen Rahmen ehrt die Senckenberg Gesellschaft herausragendes Engagement für die Umwelt und stellt bei der Senckenberg Night aktuelle Forschungsergebnisse vor. Daneben ist der Gala-Abend am 28. Januar der feierliche Auftakt zum 200-jährigen Jubiläum.
2017 feiert die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung ihren 200. Geburtstag. Gleich zu Beginn des Jubiläumsjahres gibt es am 28. Januar mit dem festlichen Gala-Abend im Museum ein Highlight der Feierlichkeiten. Bereits zum neunten Mal wird zur Senckenberg Night eingeladen, die in diesem Jahr unter dem Motto Der blaue Planet steht. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier übernommen.

Neben einem Sektempfang und einem Dinner gewährt die Gesellschaft spannende Einblicke in ihre Forschungsergebnisse. Höhepunkt des festlichen Abends wird die Verleihung der Senckenberg-Preise in zwei Kategorien sein, beide Auszeichnungen sind mit 10.000 Euro dotiert.

An Prof. Dr. Craig Smith wird der Senckenberg- Preis in der Kategorie Natur-Forschung verliehen. Der amerikanische Wissenschaftler von der Universität von Hawaii beschäftigt sich in seiner Forschung hauptsächlich mit der Biodiversität und der Rolle von Störungsereignissen sowie menschlichen Eingriffen in die Natur. Seit mehr als 20 Jahren ist Smith Professor für Ozeanographie und leitete zahlreiche Expeditionen in die Weltmeere, vom Äquator bis an den Südpol.

Mit dem Senckenberg-Preis für Natur-Engagement wird dagegen eine private Person ausgezeichnet, die sich herausragend für die Umwelt engagiert. In diesem Jahr wird die Unterstützung des Musikers Rea Garvey gewürdigt. Der gebürtige Ire, als Solo-Sänger und Frontmann der Band Reamonn bekannt, setzt sich seit Jahren für die gute Sache ein. Er ist Mitbegründer und Botschafter der Initiative Clear Water, die auf die Trinkwasserprobleme in Ecuador aufmerksam macht. Ziel der Organisation ist es, mehr als 2000 Familien von Ureinwohnern und Bauern im Amazonasgebiet nachhaltig mit sauberem Wasser zu versorgen.

Fernsehjournalist und Dokumentarfilmer Dirk Steffens wird durch den feierlichen Abend führen. Als Moderator der ZDF-Reihe Terra X und langjähriger Botschafter vom WWF beschäftigt sich Steffens schon lange mit Umwelt und Natur.

Das Kontingent der Eintrittskarten ist begrenzt, Tickets können nur noch über die Homepage bestellt werden.

>> Senckenberg Night, 28. Januar, ab 18 Uhr, Senckenberg Naturkundemuseum, Senckenberganlage 25, senckenbergnight.com
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Januar 2017, 15.32 Uhr
Nicole Nadine Seliger
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Vom 31. Januar bis 27. April befasst sich eine Ausstellung im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt mit japanischer Kunst vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie ist geprägt von einer Ambivalenz zwischen Melancholie und Unbeschwertheit.
Text: Florian Aupor / Foto: Katsushika Hokusai: „Kajikazawa in Kōshū (Provinz Kai)“ (Detail), aus: „Sechsunddreißig Ansichten des Fuji“, Farbholzschnitt, ōban © Museum Angewandte Kunst
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen