Eintracht-Trikot fürs Senckenberg versteigert

T-Rex ist wieder nackt

Favorisieren Teilen Teilen

Das riesige Eintracht-Trikot des Tyrannosaurus Rex wechselte am Mittwochmorgen seinen Besitzer: Der Meistbietende kann sich nun über ein Unikat in XXL freuen – zugunsten des Senckenberg Naturmuseums.

jst /

Der Unternehmer Wolfgang Most ist nun stolzer Besitzer eines riesigen Eintracht-Trikots, das bis zum vergangenen Winter noch den lebensgroßen Tyrannosaurus Rex vor dem Senckenberg Naturmuseum in Schwarz-Rot hüllte. Besonderes Extra: Das Unikat wurde von der Lizenzspieler-Mannschaft aus der Saison 2013/14 signiert. Die Eintracht Frankfurt versteigerte das überdimensionale Trikot auf einer Auktionsseite für besondere Sportartikel; das Mindestgebot lag bei 18,99 Euro.

Wolfgang Most aus Dietzenbach konnte mit seinem Gebot in Höhe von 1000 Euro rund 30 Mitbietende ausstechen und freut sich nun über diesen einmaligen Fanartikel: „Ich war schon lange auf der Suche nach etwas ganz Besonderem – nun habe ich es gefunden“, sagte Wolfgang Most am Mittwoch. „Ich werde das Trikot in meiner Firma aufhängen – ich hoffe die Wand ist groß genug dafür.“ Auch Eva Roßmanith, Leiterin der Museumspädagogik im Senckenberg Museum, freute sich über den Erfolg der Auktion: „Die Eintracht spendet uns den Erlös der Auktion – wir möchten damit ein Vogelstimmenquiz im Museum installieren“, sagte sie.

Übergeben wurde das Eintracht-Trikot in Übergröße von Eintracht-Team-Manager Christoph Preuß. Die Junior Adler des Kids Clubs nutzen diese Gelegenheit und testeten, wie viele kleine Fans in das etwa zwei Meter lange und drei Meter breite Shirt passen: Alle 14 Kinder konnten ohne Probleme in das Trikot schlüpfen – es hätten sogar noch ein paar mehr reingepasst.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige