Ein ganz besonderer Chor

Oper sucht singende Klasse

Favorisieren Teilen Teilen

Die Oper Frankfurt veranstaltet am Sonntag erstmals ein Kinderchorkonzert mit Schulen aus Frankfurt und Umgebung. Das Projekt soll Kindern eine neue Musikrichtung näherbringen.

Martina Schumacher /

Der Chor der Liebfrauenschule sitzt ganz still auf den Stühlen im Holzfoyer der Oper und hört gespannt Stimmbildnerin Karina Schwarz zu, die mit den Kindern das Einsingen übt. Es ist die erste Probe in der Oper Frankfurt für den Schulchor und eine der letzten, bevor es am kommenden Sonntag auf die große Bühne und vor ein Publikum geht. Unter dem Motto „Oper sucht singende Klasse“ veranstaltet die Oper Frankfurt erstmalig ein ganz besonderes Konzert im Rahmen des Vermittlungsprogramms „JETZT! Oper für Dich“. Bei diesem Event singen rund 350 Kinder verschiedener Schulchöre und –klassen aus Frankfurt und dem Rhein-Main Gebiet zusammen mit dem Kinderchor der Oper Frankfurt. Seit Januar haben Kinder aus verschiedenen Schulen im Alter von sechs bis zwölf Jahren intensiv mit Schwarz gearbeitet, die regelmäßig den Proben vor Ort beiwohnte.

„Mit diesem Projekt wollen wir Kindern, die bis jetzt noch keinen Kontakt mit der Oper hatten, die klassische Musik näherbringen, so dass sie ihre Hemmungen und Vorurteile abbauen können“, so Projektleiterin Adda Grevesmühl. Das Potential zu singen stecke in jedem Kind und das wolle man mit dem Auftritt zeigen. Unterstützt wird die Oper dabei von der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region, die die Umsetzung der Idee ermöglicht hat. Im November letzten Jahres wurde das Projekt erstmals ausgeschrieben, worauf sich die Schulen bis zum Ende der Weihnachtsferien bewerben konnten. Dabei wurden auch gezielt Schulen kontaktiert, die einen musikalischen Schwerpunkt haben. Ausgewählt wurden schließlich vier Schulen aus Frankfurt und jeweils eine aus Eschborn und Neu-Isenburg. „Es ist eine große Gelegenheit für uns und wir finden, wenn wir alle zusammen singen, sind wir ganz gut“, sagt Bernd Petrich, Chorleiter der Liebfrauenschule, und lacht. Denn das besondere an diesem Chor sei, dass alle Kinder der dritten und vierten Klassen der Grundschule mitsingen und nicht nur die besten ausgewählt werden.

Der Chor der Liebfrauenschule übt bei ihrer ersten Probe an diesem Tag kurz nach dem Einsingen das Opernstück „Abends will ich schlafen gehn“ mit dem Leiter des Kinderchors der Oper, Markus Ehmann, der von Simon Fell auf dem Klavier begleitet wird. Jede teilnehmende Chorgruppe studiert nämlich für den Auftritt jeweils ein Stück aus dem Kinderchorrepertoire ein und bringt ein eigenes Lied mit, das sie gerne präsentieren wollen. Dabei geht es sehr international zu, denn gesungen wird, abgesehen von Deutsch, auch in Italienisch, Französisch und Latein – sogar mal zweistimmig und dreistimmig. Beim Finalstück aus dem ersten Akt der Oper „Tosca“ stehen dann alle Schulchöre gemeinsam mit dem Kinderchor der Oper singend auf der Bühne und es ertönen über 300 Kinderstimmen gleichzeitig.

>>Kinderchorkonzert „Oper sucht singende Klasse“, 18.6., 11 Uhr, Ffm; Oper Frankfurt, Tickets unter www.oper-frankfurt.de/de/jetzt-oper-fuer-dich/kinderchorkonzert/


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige