Partner
Ein Brief an die Bundeskanzlerin


BRIEF AN BUNDESKANZLERIN DR. ANGELA MERKEL
Berlin, 23. Juni 2009
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
sehr geehrte Frau Dr. Merkel,
die Welt schaut auf den Iran. Hunderttausende Menschen demonstrieren dort Tag für Tag gegen den Betrug bei den Präsidentschafts-Wahlen am 12. Juni 2009. Mit besonderer Anspannung verfolgen die iranischstämmigen Deutschen sowie die in Deutschland lebenden Iraner die Ereignisse. Wir sind in Sorge um unsere Angehörigen, Freunde und Bekannte, die
im Iran leben und sich an vielen Orten an den Protesten gegen die Regierung beteiligen. Besonders bestürzt sind wir über die Todesopfer, die es mittlerweile zu beklagen gibt. Auf die Demonstranten ist geschossen worden, viele wurden verletzt, viele wurden verhaftet. Die iranische Regierung und die von ihr befehligten Sicherheitskräfte begehen jeden Tag
Menschenrechtsverletzungen in einem enormen Ausmaß.
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
wir möchten Sie eindringlich bitten, den Kampf gegen die Menschenrechtsverletzungen im Iran aktiv zu unterstützen. Bitte nehmen Sie sich jedes einzelnen Falles von Menschenrechtsverletzungen im Iran an. Bitte fordern Sie von den Vertretern der iranischen Regierung in klarer Sprache die Einhaltung der Menschenrechte. Die Menschen im Iran demonstrieren für Freiheit und Menschenrecht. Wir sind davon überzeugt, dass die internationale Gemeinschaft, Europa und Deutschland dieses mutige Engagement am besten unterstützen können, indem sie beim Schutz von Menschenrechten eine klare, unmissverständliche Sprache sprechen.
Wir leben in Deutschland, einem Land, in dem Demokratie, Freiheit und die Einhaltung der Menschenrechte hohe, selbstverständliche Güter sind. Doch die Menschenrechte sind universell. Jede und jeder hat ein Recht darauf, dass sie geachtet und gewahrt werden. Dies gilt für die Menschen im Iran ebenso wie für jedes andere Land dieser Welt. Bitte helfen Sie mit, dass das Eintreten der Menschen im Iran für Freiheit und Menschenrechte zum Erfolg führt. Bitte beziehen Sie klar Stellung gegenüber der iranischen Regierung für Menschenrechte und gegen die Unterdrückung, mit der diese derzeit das iranische Volk drangsaliert. Bitte handeln Sie schnell, damit nicht noch mehr Menschen Opfer der Gewalt und Unterdrückung werden.
Wir danken Ihnen herzlich!
Ehssan Dariani (Unternehmer & Investor), Jasmin Tabatabai (Schauspielerin), Dr. Navid Kermani (Islamwissenschaftler & Schriftsteller), Omid Nouripour (Bundestagsabgeordneter), Ali Samadi Ahadi (Autor & Regisseur), Golineh Atai (Journalistin), Michael Niavarani (Schauspieler), Mahmoud Rafi (Menschenrechtler), Navid Akhavan (Schauspieler), Malek Alexander Abedi (Musiker), Mohammad Oreyzi (Architekt), Proschat Madani (Schauspielerin), Ebrahim Hamedi (Sänger), Pari Rafi (Menschenrechtlerin), Dr. Katajun Amirpur (Journalistin & Islamwissenschaftlerin), Mehdi Moinzadeh (Schauspieler), Omid Ashtari (Business Development Associate), Taraneh Azad (Energiehändlerin), Rabin Yaghoubi (Unternehmer), Mariam Lau (Journalistin), Dr. Nasrin Bassiri (Journalistin & Frauenrechtlerin), Pegah Ferydoni (Schauspielerin).
7. Juli 2009, 14.40 Uhr
Jan-Otto Weber
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen