Die William Forsythe Company bekommt mit ihrem neuen Direktor einen neuen Namen: "Dresden Frankfurt Dance Company", denn sie residiert zu gleichen Teilen in beiden Städten.
leg /
In der Spielzeit 2015/2016 übernimmt Jacopo Godani die Forsythe Company als künstlerischer Direktor. Dann wird sie auch unter neuem Namen auftreten. Er lautet: Dresden Frankfurt Dance Company. In Abstimmung mit William Forsythe, der künstlerischer Berater bleibt, wird die Company einmal pro Jahr auch eines seiner Repertoirewerke aufführen.
Seit zehn Jahren residiert das Tanzensemble des Choreografen William Forsythe in Frankfurt und Dresden. Das Land Hessen, der Freistaat Sachsen und die Städte Frankfurt und Dresden haben die öffentlich-private Kooperationsvereinbarung bis zum Jahr 2018 fortgesetzt.
Godani war von 1991 bis 2000 einer der bedeutendsten Solisten in Forsythes Ballett und hat an vielen Choreografien des Ensembles mitgearbeitet. Außerdem wirkte er bei internationalen Kompanien mit; dazu gehören: Compania Nacional de Danca (Madrid), Corpo di Ballo del Teatro alla Scala (Mailand), Royal Danish Ballet (Kopenhagen), Royal Ballet Covent Garden (London) und das Semperoper Ballett (Dresden).