Die Affen sind wieder los

Magoni feiert Einjähriges im Gibson

Favorisieren Teilen Teilen

Vor einem Jahr nahm die Erfolgsgeschichte ihren Lauf, als drei Studenten eine Party mit Anspruch für Uni-Gänger ins Leben riefen. Am Freitag feiert Magoni seinen ersten Geburtstag im Gibson.

hen /

„Wir sind in erster Linie Studenten. Nebenbei organisieren wir aber Partys“, sagt Nico, einer der drei Veranstalter der Magoni-Reihe. Die feiererprobten Jungs waren bis zur Gründung ihres Projekts nur Gäste im Frankfurter Nachtleben. Gerade auf Uni-Partys fehlte den Dreien oft ein gewisser Anspruch, der Wow-Effekt. „Teilweise konnten wir bei Konzerten mitwirken und kannten einige Partyveranstalter. Diese Erfahrungen bündelten wir mit unseren Erlebnissen beim privaten Feiern und entwickelten daraus ein Konzept“, sagt der 23-Jährige.

Nach etlichen, planerischen Nächten in der WG konnten die Drei ihre Idee einer Hip-Hop-Veranstaltung für das studentische Party-Volk Gibson-Geschäftsführer Madjid Djamegari im Sommer 2014 vorstellen. Dieser war begeistert und half bei der Umsetzung. Am 6. März 2015, zum Semesterende hin, fand die erste Magoni statt.

Der Zusammensetzung des Namens ist ein wohl gehütetes Geheimnis. „Wir wollten einen Eigennamen schaffen, mit dem jeder Gast seine eigenen Erlebnisse auf unseren Veranstaltungen verbindet“. Nach der Zusage seitens des Gibson holten die Studenten DJ Cobus ins Boot, der heute Resident ist. Das Kernteam erweiterte sich zeitgleich um weitere, veranstaltungserfahrene Personen aus der Uni-Szene. „Heute kommt es nicht mehr alleine auf einen guten DJ an“, sagt der Wirtschaftswissenschafts-Student. „Du musst dem Gast das Gefühl geben, ein Teil der Show zu sein. Deshalb gibt s bei uns massig CO2-Kanonen, Walking-Acts und Konfetti“. Das scheint anzukommen: „Die Polizei schätze einmal zwischenzeitlich 1500 Personen auf die Zeil, die keinen Einlass mehr ins Gibson erhielten“.

Das Logo der Party ist ein Affe, der von einem Studenten der Hochschule für Gestaltung entworfen wurde. „Wir wollen im Hintergrund bleiben und keinen Personen-Kult schaffen. Es geht nicht um uns, sondern um die Party. Das einzig menschliche Gesicht nach außen hin ist DJ Cobus“, so der 23-Jährige. Der Affe tritt im Club auf und animiert die Gäste. Dass das Konzept der Jungs Hand und Fuß haben muss, zeigt sich auch am Support – aktive Werbung machen sie nicht, lediglich auf Facebook. „Bei der ersten Veranstaltung legte Julian Smith auf. Von seiner Unterstützung profitieren wir noch heute, andere Künstler kamen auf Grund seiner Empfehlung zu uns“, so Nicolas.

Dabei fallen Namen wie der Cro-Produzent Psaiko Dino, der ehemalige MC der Massiven Töne Schowi oder der Red Bull Threestyle Gewinner Dan Gerous. Nur durch solche Multiplikatoren sei der Erfolg überhaupt möglich gewesen – bisher waren alle Veranstaltungen ausverkauft. „Auch YouFM hat uns von Anfang an unter die Arme gegriffen“, so Nicolas.

Ein großer Coup gelang den Jungs zur Faschingszeit: „Letztes Jahr macht mich ein Mädel, das mich als einer von Magoni erkannte, während einer Uni-Party darauf aufmerksam, dass das Quartier Latin neu ausgeschrieben ist“, erzählt der Student. „Nach kurzem Überlegen gingen wir gemeinsam mit einer Konzertagentur an das Konzept und gewannen die Ausschreibung“. Für die Umsetzung blieben uns nur zwei Monate Zeit. Auch die in Köln erfolgreiche Reihe Zirkus Beatzarr interessierte sich für die Jungs – über einen Privatkontakt kam es zu einem Gespräch, das in einer Kooperation mündete.

„Durch die Produktion von After-Party-Movies wurde sogar Audi auf uns aufmerksam. „Wir durften während der IAA als externe Veranstalter eine Party für das Ingolstädter Unternehmen ausrichten“, sagt Nico. Der junge Veranstalter betont aber, immer noch bodenständig zu sein. „Würden wir uns wirklich so viel aus unserem Erfolg machen, hätten wir sicherlich längst den Affen verbannt und uns als Macher in den Vordergrund gedrängt“. Außerdem seien spannende neue Projekte in der Planung.

>> Am 4. März feiert ab 22 Uhr die Magoni ihren ersten Geburtstag im Gibson, Zeil 85-93. Alle Infos zum Event finden sich auf der offiziellen Facebook-Seite.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige