Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Buntes Völkchen in Frankfurt

Während ein bedauernswertes, kleingeistiges Grüppchen einen Aufmarsch im Juli plant, gab sich Frankfurt heute von seiner besten Seite: nämlich multikulti. Bei so viel Farbenreichtum zeigte selbst der Wettergott Einsicht. Schiffte es noch um 12 Uhr zum Auftakt der "Parade der Kulturen", so kam beim Umzug, an dem 100 Vereine aller Nationen teilnahmen, dann doch noch die Sonne zum Vorschein.
bessereethnofrau.jpg


Zu den bunten Wagen gehörte auch das rollende Piratenschiff. Darauf zu sehen nicht etwa Captain Sparrow, sondern mehr Captain Michael Paris, der die Kinder Popcorn werfen ließ.
parisblog.jpg
Dazu gab es Teilnehmer, die weniger auf die Optik und mehr auf die Message setzten:
nazisex.jpg
Und bei manchen Gruppen konnte man so gar nicht sagen, welche Kultur sie denn repräsentierten. Irgendwie musste ich bei diesem Anblick an den Film "Mars Attacks" denken...
mars.jpg
Generell aber überzeugten farbenprächtige Gewänder, diverse Musikrhythmen und eine gute Stimmung, auch wenn die Straßen nicht so sehr mit Publikum gesäumt waren.
tamzerin.jpg
Exotische Tänze und Klänge, und eine Menge Mühe, die sich die Beteiligten immer machen. Mir kommen da jedes Jahr wieder kleine Tränen der Rührung in die Augen.
balinesin.jpg
Und das hier dürfte wohl der kleinste und auch jüngste Teilnehmer der Parade der Kulturen gewesen sein.
kind1.jpg
Mal schauen, ob das Mädel auch im nächsten Jahr wieder dabei ist...
Ich schaue mir das Spektakel jedenfalls gerne wieder an.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
23. Juni 2007, 22.37 Uhr
Nicole Brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Leoniden
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Lina Maly
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • The Dubliners – Encore
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Tom Wax – Classics DJ-Set
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • Gibson loves Olen
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Kinky Galore
    Zoom | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Sinfonieorchester des Philharmonischen Vereins 1834
    Casals Forum | 19.45 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Krieg und Frieden
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Sherlock und der Hund von Dartmoor
    Comoedienhaus Wilhelmsbad | 19.30 Uhr
Kunst
  • Frankfurt forever
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Der Palast des typografischen Mauerwerks
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
Kinder
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 15.00 Uhr
  • Highlights der Höchster Porzellansammlungen im Kronberger Haus
    Porzellan Museum Frankfurt im Kronberger Haus | 15.00 Uhr
  • dokola pokola
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Freie Stellen