Ausstellung im Schloss Fasanerie

Gartenkultur trifft junges Design

Favorisieren Teilen Teilen

Vom 3. bis 5. September dreht sich rund um das Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda alles um guten Geschmack. Bei dem Kombi-Event treffen Garten- und Landschaftskultur auf Design, Handwerk und ausgewählte Kulinarik.

srs /

Ursprünglich sollte das Fürstliche Gartenfest 2021 wie gewohnt im Frühjahr rund um das barocke Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda stattfinden. Coronabedingt wurde die internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart in den Spätsommer verschoben. Vom 3. bis 5. September wird die seit mehr als 20 Jahren stattfindende Ausstellung nun am gewohnte Ort und erstmalig als Kombi-Event begleitet von „Feinwerk – Markt der echten Dinge“ nachgeholt.

Mit Feinwerk habe das fürstliche Gartenfest das ideale Begleitevent, bei dem nationale und internationale Aussteller:innen „junges Design und echtes Handwerk“ präsentieren. Die Liebe zum Detail – einerseits im Bereich Garten- und Landschaftskultur und andererseits im Bereich Design und Handwerk – sei es, heißt es vonseiten der Organisator:innen, was die kombinierten Veranstaltungen vereine. „Die beiden Ausstellungsschwerpunkte harmonieren bestens miteinander und werden gerahmt von der unvergleichlichen Kulisse von Schloss Fasanerie“, so Anja Heil, die Organisationsleiterin von Feinwerk sowie dem Fürstlichem Gartenfest. Beide Veranstaltungsformate sind Untermarken der Dachmarke „Prinz von Hessen“.

Besucher:innen erwarten über 160 Aussteller:innen, Live-Musik, Vorträge von Expert:innen aus der „grünen Szene“ und diverse Workshops. Außerdem gibt es zwei Begleitausstellungen im ehemaligen Eselsstall des Schlosses sowie im Museum Schloss Fasanerie zu besichtigen, in denen Absolvent:innen der Staatlichen Zeichenakademie Hanau und Studierende der Offenbacher Hochschule für Gestaltung ihre Arbeiten zeigen. Natürlich darf dort, wo sich alles um Qualität und guten Geschmack dreht, Kulinarik nicht fehlen. Und so finden sich unter den Aussteller:innen auch Anbieter:innen feiner Gaumenfreuden von französischen Spezialitäten und Trüffel bis zur erlesenen Gewürzen und einem exquisiten Cateringangebot.

Tickets für das Kombi-Events sind für 17 Euro (15 Euro ermäßigt) online erhältlich unter www.gartenfest.de/tickets sowie vor Ort an der Museumskasse von Schloss Fasanerie und in den Geschäftsstellen der Fuldaer Zeitung in Fulda (Frankfurter Str. 8 und Steinweg 26) und Hünfeld.

Das JOURNAL FRANKFURT verlost 3 x 2 Tickets. Teilnahme auf www.journal-frankfurt.de/gewinnspiel (Kennwort: Gartenfest. Teilnahmeschluss: 30.8.2021)


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige