Ausstellung Flow im Ninti’s

Nach den Food-Trucks kommt die Kunst

Favorisieren Teilen Teilen

Der "Mittagstisch Korrekt" in der Mainzer Landstraße hat sich bereits etabliert. Nun plant Tarkan Hannibal Daldaban hier eine Mischung aus Essen, Party und Kultur. Benannt hat er das Konzept nach seiner Tochter: "Ninti’s".

Christina Weber /

Die Food-Trucks, die inzwischen zwei Mal pro Woche in den Hinterhof der Mainzer Landstraße 229 rollen, haben schon ihren festen Kundenstamm gewonnen. Tarkan Hannibal Daldaban hat hier den „Mittagstisch Korrekt“ etabliert, der rege von Anwohnern und Geschäftsleuten aus der Umgebung angenommen wird. Streetfood ist aber erst der Anfang, die Pläne von Daldaban gehen weiter. Hier soll ein bunter Treff entstehen, der Kultur, Party und Essen vereint. Geplant ist ein Mix aus Club, Bar, Konzerthalle, Kantine und Galerie. Einen Namen hat das Ganze auch schon: "Ninti’s" – so wie Daldabans Tochter.

Die offizielle Eröffnung des „Ninti’s“ steht erst im Oktober an. Aber bis dahin werden die Leerräume bereits genutzt. Die gibt es an dieser Stelle, weil sich das ansässige Casino verkleinern musste. So wurden rund 120 Quadratmeter im ersten Obergeschoss des Gebäudes frei. Um diesen Platz mit Leben zu füllen, hat Daldaban seine Pop-Up-Galerie „Punkt“ wieder ins Leben gerufen, die leerstehende Immobilen bespielt. Für die Zwischennutzung der Mainzer Landstraße hat er sich auch das Künstler-Duo „saint art“ ins Boot geholt, das aus Aileen Treusch und Julie Mia Struve besteht. Sie haben die Gruppenausstellung „Flow“ entwickelt, bei der sich vieles um das Thema „Spiel“ dreht. Ziel sei es, sich mit der Besonderheit der Räumen auseinanderzusetzen. Im Fokus stehe hierbei die Geschichte des Ortes: die Erinnerung an das Spielcasino soll erlebbar bleiben und mit der Kunstausstellung in einen Dialog treten, erklärt Treusch.

Mit dabei ist auch der Darmstädter Künstler Willi Bucher, der eine Videoinstallation zeigt. Der ehemalige HfG-Stundetn Kevin Egerer präsentiert im Rahmen der Installation Zeichnungen und Holzarbeiten. Am 15. August ist die Komponistin Jagoda Szmytka zu Gast, die die Künstlergruppe „Play“ gegründet hat. Wie genau ihre Beteiligung am der Ausstellung aussehen wird, ist noch ein Geheimnis.

>> Ninti’s, Mainzer Landstraße 229, 7. bis 20. August, Öffnungszeiten: Di-Fr, 11-16 Uhr, Eröffnung ist am Freitag um 19 Uhr


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige