Zum 125. Mal: Lederwarenmesse

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Welche Taschen und Accessoires sind im nächsten Frühjahr angesagt? Sind knallige Farben auch nächstes Jahr noch aktuell? Die Antwort auf diese Fragen bekommen Mode-Interessierte auf der 125. Internationalen Lederwaren Messe (ILM), die seit 1949 regelmäßig stattfindet. Zu Beginn gab es noch extravagante Entwürfe. Doch mittlerweile sei die Mode weniger auffällig geworden, sagt Ursula Diehl, die Geschäftsführerin der Messe Offenbach. "Der Trend in der neuen Kollektion geht zu Pastellfarben und viel weiß".


Damals startete die Messe noch mit 55 Ausstellern, heute sind es 243 Aussteller, davon 151 aus Deutschland und 92 aus dem Ausland, die ihre neuen Kollektionen präsentieren. Im Laufe der Zeit hat sich die ILM zu einer eigenständigen Fachmesse für Lederwaren, Reiseartikel, Taschenmode und Accessoires entwickelt. Dabei wurde die erste Ausstellung im Jahr 1950 noch durch den Marshallplan gefördert. Mit Gründung der Offenbacher Messegesellschaft begann die kontinuierliche Entwicklung zu einer Fachmesse mit internationaler Beteiligung.


Allerdings ist die Messe, die vom 28.9. bis 1.10. in Offenbach stattfindet, nur für Fachpublikum zugänglich. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 28.9., um 10 Uhr mit der Verleihung des Lederwarenpreises eröffnet.

Text: Corinna Nauheimer, Foto: ILM


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige