Stundenlanges Ausharren im Wartezimmer – und das trotz Termin? In Hessen ist das nicht der Fall. Das ergab zumindest eine Studie der Kassenärztlichen Vereinigung. Demnach kommen 11 Prozent der Hessen sofort, 37 Prozent nach spätestens 15 Minuten an die Reihe. Weniger als 48 Prozent müssen länger als eine Viertelstunde warten. Bundesweit gilt dies nur für 40 Prozent der Patienten. Zwar klagten besonders gesetzlich Versicherte oft über stundenlanges Verharren im Wartezimmer, „doch die aktuellen Zahlen widerlegen diese Behauptung“, freut sich die hessische Ärztevereinigung.
Auch mit der Terminvergabe scheinen die hessischen Patienten zufrieden zu sein: Hier wartet die Hälfte maximal drei Tage auf einen Termin. Davon erhalten 27 Prozent sofort, 11 Prozent nach einem Tag und weitere 12 Prozent nach zwei bis drei Tagen einen Termin. Für die repräsentative Versichertenbefragung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung wurden vom 13. Mai bis 9. Juni 2008 in Deutschland insgesamt 6114 zufällig ausgewählte Bürger telefonisch befragt.
Foto: photocase.com