Die preisgekrönte Marketingaktion "Zu Gast in der eigenen Stadt" findet in diesem Jahr schon zum siebten Mal statt. Vom 7. bis 9. August können Frankfurter in 4- und 5-Sterne-Hotels zum Sonderpreis übernachten.
Nicole Brevoord /
„Die Server werden wieder heißlaufen“, kündigt Thomas Feda, Chef der Tourismus + Congress GmbH, an, denn wenn es darum geht, am 29. Juni ab 18 Uhr eines von 525 Hotelzimmern der gehobenen Kategorie zu ergattern, dann sitzen die Frankfurter wieder eifrig vorm Internet. „Zu Gast in der eigenen Stadt“ nennt sich die Marketingaktion, die es auch den Frankfurtern ermöglichen soll, sich einmal in der Heimatstadt wie ein Tourist zu fühlen. Insgesamt 18 Vier- und Fünfsternehotels, die allesamt zentral liegen in unmittelbarer Laufnähe zur Innenstadt, beteiligen sich an der Aktion, die vom 7. bis zum 9. August läuft. In diesem Zeitraum kostet eine Nacht in den teilnehmenden Hotels 59 Euro pro Person, wobei die Doppelzimmer von zwei Personen belegt werden sollen. Wer noch eine Nacht dranhängen möchte, zahlt dafür dann 49 Euro. Kinder bis 12 Jahren übernachten kostenlos im Zimmer.
Neben den vergünstigten Zimmerpreisen bietet die Aktion für die teilnehmenden Frankfurter noch weitere Vorteile: Am Anreisetag ist, wenn das Zimmer schon frei ist, ein Früh-Check-in ist möglich, auf jeden Fall kann man auch schon am Anreisetag in den Hotels ein Frühstück genießen zusätzlich zu den ohnehin in den Übernachtungen beinhalteten Frühstücken. Selbstredend bieten die Hotels auch einen kostenlosen Zugang zum Wellness- und Fitnessbereich, jeder Gast bekommt die „Frankfurt Card“im Wert von 14,50 Euro, mit der man den öffentlichen Nahverkehr nutzen kann, 50 Prozent Ermäßigung auf den Museumsbesuch in insgesamt 28 Ausstellungshäusern erhält und Nachlässe im Einzelhandel angeboten bekommt. Und weil Frankfurt auch bei den Touristen immer mehr als Shoppingdestination wahrgenommen wird, sollen die Gäste in der eigenen Stadt auch auf den Geschmack gebracht werden mit Vouchern von zehn bis zwölf unterschiedlich großen Geschäften, die sich für die Aktion besonders freigiebig zeigen. „Wir freuen uns immer über die Belebung der Innenstadt und sich wandelnde Image Frankfurts von der Bankenmetropole hin zur Kultur- und Freizeitdestination“, sagt Einzelhandelspräsident Joachim Stoll.
An dem Touri-Wochenende kann man dann auch das Apfelweinfestival am Roßmarkt besuchen und es als Gast mit ganz anderen Augen sehen, einen Gutschein für ein Glas Apfelwein gibt es gratis.
Wer bei „Gast in der eigenen Stadt“, einer 2009 mit dem Hessischen Touristenpreis ausgezeichneten Aktion, die laut Thomas Feda mittlerweile auch in anderen deutschen Städten – etwa Köln, Offenbach und Kiel – Nachahmer findet, mitmachen will, der findet detaillierte Informationen zu den Buchungsmodalistäten auf www.frankfurt-tourismus.de. Gebucht werden kann frühestens am 29. Juni um 18 Uhr.
Und wer jetzt im Sommer kein Glück haben sollte, weil die Zimmer zu schnell vergriffen sind: Vom 18. Bis 20. Dezember soll es eine ganz ähnliche Aktion geben, die dann „Last Christmas Shopping“ heißen soll. Wir werden rechtzeitig darüber berichten…