Auch wenn die Zeil mit ihren derzeitigen baustellen Kaufhof und FrankfurtHochVier keine wahre Augenweide ist, so sollte man den Standort nicht unterschätzen. Die Frankfurter Zeil soll nämlich einer Studie zufolge der zweitteuerste Einzelhandelsstandort Deutschlands sein. Getoppt wird der Frankfurter "Shoppingboulevard" nur noch von der Kaufingerstraße in München. Dort sind angeblich die Mieten für die Geschäftsräume noch teurer. Das berichtet das Immobilien-Beratungsunternehmen Cushman Wakefield. Einzelhändler auf der Zeil zahlen laut ihrer Studie jeden Monat 225 Euro brutto pro Quadratmeter, in München sind es 260 Euro. Auf den dritten Platz abgeschlagen ist die Schildergasse in Köln, wo 205 Euro pro Quadratmeter Ladenfläche fällig sind. Wem diese Preise zu enorm erscheinen, der wird sich beim weltweiten Vergleich erschrecken. Die teuerste Einkaufsmeile der Welt ist die Fifth Avenue in Manhattan. Saftige 999 Euro zahlen die Einzelhändler dort pro Quadratmeter. Die Mieten in Hongkongs Causeway Bay sind mit 807 Euro deutlcih "billiger", fast ein Schnäppchen sind die Mieten am Pariser Champs Elysées mit 614 Euro pro Quadratmeter. Für die Studie wurden 231 Standorte in 44 Ländern unter die Lupe genommen. NB, Foto: Harald Schröder