Zanki bei Radio X - "Alles was zählt"

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Am 7.7. um 13 Uhr live auf Radio und im Internet über Livestream präsentiert die Sendung "lieblinXlied" den Paten und Pionier des deutschen Souls (auch neidlos anerkannt von Xavier Naidoo und Co., schließlich war er mit deutschprachigem Soul schon Anfang der Achtziger am Start), Edo Zanki.


Nach sechs Jahren Pause kündigt Edo Zanki für Mai 2008 ein neues Soloalbum und viele Live-Konzerte mit seiner neuen Band an. - Was bisher geschah in Kürze, und was für ihn wirklich zählt.


Während die Medien sich in den 1980er Jahren noch darüber ausließen, ob man deutsche Sprache so „zersingen“ und „zerdehnen“ dürfe, hatten ihn die Musikliebhaber, Kollegen und Macher im Musikbusiness längst entdeckt und gefeiert: „Edo´s Zeug ist Seelenfutter, er spielt mit dem Arsch Klavier und singt Dir Mitten ins Herz“ (Ulla Meinecke). „Der Sänger der Sänger und Musiker der Musiker“ (Fritz Rau). „Einer der großen musikalischen Könner unseres Landes“ (Herbert Grönemeyer).


Edo bedankte sich für soviel Lob und Anerkennung mit Kompositionen und Produktionen für unzählige Kollegen/Innen, die für ein ganzes Jahrzehnt die deutsche Szene und die Verkaufscharts mit prägten.


Daneben schreibt, produziert und interpretiert Edo Zanki selbst mehrere stilbildende Soloalben in denen schwarzamerikanischer Soul, mediterrane Seele und deutsche Sprache innig verschmelzen. Er wird der erste und herausragende Interpret des deutschen Soul, der zunächst live und dann zunehmend auch in den Medien Aufmerksamkeit und Publikum findet.


Als in den 90ern deutscher Rap, Soul und R&B ein wichtiger Teil der Popmusik in Deutschland wurden, war Edo natürlich mittendrin und arbeitete u.a. mit Sabrina Setlur, Xavier Naidoo, den Söhnen Mannheims u.v.m. als Producer, Tonmeister, oder Co.-Interpret, im Studio und live.


2001 erscheint dann Edos elftes Soloalbum. Mit Band und Gästen (Till Brönner, Xavier Naidoo, Sascha, uvm.) geht es auf Tour durch Deutschland/ Österreich/Schweiz. Videos rotieren, Singles und Album charten, Edo Zanki gilt jetzt als „Pate der deutschen Soulmusik“, erntet allgemein Beifall für seine Musik und sein Wirken in der Szene.


Ende 2002 legt Edo mit seinem Soloprojekt eine Pause ein, lernt André Heller kennen, schreibt und produziert Teile des platinveredelten Albums „Ruf und Echo“. Im Jahr 2004 wird Edo Hellers Berater und Musical Director für dessen Show Afrika! Afrika! Als die Show in 2006 längst ein europaweiter Erfolg ist, verlässt Edo die Show, um sich wieder seiner größten Passion zu widmen: Singen, singen, singen.


Er sagt selbst: „Ich habe, weiß Gott, alle meine verschiedenen Tätigkeiten geliebt, aber nichts ist vergleichbar mit dem Gefühl und der Fokussierung beim Singen. Wenn Musik Dich und alle im Saal verwandelt, dieser Augenblick ist alles was zählt! Ich freue mich auf viele neue Begegnungen und ein Wiedersehen mit meinen Fans“


Die neue CD „Alles was zählt“ zeigt Edo in bester Spiel- und Singlaune. Hier wird nicht nostalgisch „der gute alte Deutschsoul“ gepflegt, stattdessen führt uns ein Soulsänger geschmackvoll und vital durch seine Lieblingsmusik. Gute Reise.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige