Hohoho, vor Weihnachten kann man sich mal großen Luxus für kleines Geld gönnen: Bei der Winteredition von "Gast in der eigenen Stadt" gibt es 4- und 5-Sterne-Hotels zum Schnäppchenpreis und viele Extras obendrein.
Nicole Brevoord /
Im Urlaub ist man entspannt, das Einkaufen macht plötzlich Laune und nach einer gemütlichen Nacht im Hotel ist man gerüstet für den Stadtbummel. Was bei Ferienreisen funktioniert, das geht auch daheim in Frankfurt. Die Aktion „Gast in der eigenen Stadt“ – eine Kooperation der Tourismus + Congress GmbH (TCF) mit dem CityForum ProFrankfurt, dem Einzelhandel und der Frankfurt Hotel Alliance – macht es möglich. Die gibt es seit bereits seit neun Jahren, bislang immer im August. Jetzt aber wurde zusätzlich eine weihnachtliche Variante aufgelegt, die im Dezember zum Christmas Shopping einladen soll.
„Shopping ist ein wichtiges touristisches Besuchsmotiv für Touristen, neben Kultur und Events. Das war vor zehn Jahren noch nicht der Fall“, sagt Thomas Feda, Geschäftsführer der TCF. Sein Anliegen ist es, das Image der Stadt aufzubessern und nicht nur Touristen aus aller Welt für Frankfurt zu begeistern, sondern auch die Frankfurter selbst. Man könnte also vom 18. bis 20. Dezember gepflegt den Weihnachtsmarkt besuchen, braucht sich abends über das Autofahren nach zuviel Glühweingenuss keine Gedanken machen und plumst einfach sorgenfrei ins Hotelbett in der Innenstadt. Denn für kleines Geld bieten insgesamt vierundzwanzig 4- und 5-Sterne-Hotels am vierten Adventswochenende nicht nur günstige Zimmer, inklusive Frühstück am An- und Abreisetag sowie die Nutzung des Fitnessbereichs an, auf die Gäste warten auch eine kostenlose Weihnachtsmarkttasse, ein Glühweingutschein, die „Frankfurt Card“ für zwei Tage, mit der man kostenlose den ÖPNV nutzen kann und ermäßigten Eintritt in 28 Museen erhält, sowie ein Shoppingguide. Darin stehen 25 Geschäfte in der Stadt aufgelistet – darunter Galeria Kaufhof, Lorey, August Pfüller, Globetrotter, MyZeil und hessnatur –, die neben kleinen Geschenken und Rabatten auch einen kostenlosen Lieferservice anbieten. Die Einkäufe werden also ins Hotel gebracht und das lästige Tütenschleppen beim Weihnachtsgeschenkekauf entfällt. Das klingt nach einem Verwöhnprogramm.
Am schnellsten ausgebucht werden wie immer die Luxushotels wie die Villa Kennedy, der Frankfurter Hof und der Hessische Hof sein, man könnte aber auch mal das Westin buchen oder ein brandneues Hotel, das Wyndham Grand. Ob altehrwürdig im Le Meridien oder modern im Radisson Blu – für jeden Anspruch und Geschmack sollte etwas dabei sein. Die Zimmer kosten 59 Euro/ pro Person im Doppelzimmer, die Verlängerungsnacht kostet 49 Euro/ pro Person. Einzelzimmer gibt es leider nicht. Kinder bis zwölf Jahre übernachten kostenlos im Elternzimmer.
580 Zimmer stehen für die Aktion zur Verfügung. Dennoch: „Natürlich gehe ich davon aus, dass die Server auf der Buchungsseite wieder zusammenbrechen. Das wundert auch nicht bei 15 000 Zugriffen in wenigen Minuten“, sagt Thomas Feda. Freie Zimmer werde es aber über den gesamten Buchungszeitraum vom 2. November ab 18 Uhr an bis zum 10. Dezember geben, nur bei der Hotelwahl muss man flexibel bleiben. Die gesamte Aktion ist ausschließlich über das Online-Buchungsportal der Tourismus + Congress GmbH möglich und richtet sich an Frankfurter und Bewohner des Rhein-Main-Gebietes: wwww.frankfurt-tourismus.de